Der Praxisnotruf von tomedo\u00ae gestattet es, Notrufe und ggf. erl\u00e4uternde Nachrichten diskret zwischen allen oder einzelnen Rechnern, Betriebsst\u00e4tten und Nutzern zu versenden. Das Konfigurationsmen\u00fc befindet sich unter Admin \u2192 Praxisorganisation \u2192 Praxisnotruf<\/em>.<\/p>\n\n\n\n
Konfiguration des Praxisnotrufs<\/h2>\n\n\n\n
Neben dem standardm\u00e4\u00dfig angelegten „Medizinischen Notfall“-Praxisnotruf 1<\/mark> k\u00f6nnen beliebig viele separate Notf\u00e4lle erstellt und aktiviert werden. So k\u00f6nnen je nach Verwendungszweck unterschiedliche Praxisnotrufe mit folgenden Angaben konfiguriert werden: Name 2<\/mark>, Beschreibung 3<\/mark> und Vorlageninformationen 4<\/mark>.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
Benutzerdefinierte Informationen 5<\/mark> sind Semikolon-separiert aufzulisten:<\/p>\n\n\n\n
\n
Raum<\/strong>: Dabei wird die Angabe, welche in den tomedo\u00ae Einstellungen unter\u00a0Nutzer\u00a0\u2192\u00a0Sonstiges\u00a0\u2192\u00a0Praxisnotruf<\/em>\u00a0als „Mein Raum\u201c hinterlegt ist. Wurde kein Raum definiert, wird automatisch der Arbeitsplatz an der Stelle im Praxisnotruf angezeigt.<\/li>\n\n\n\n
Leerzeile<\/strong>: Erm\u00f6glicht die Formatierung des Praxisnotruffensters.<\/li>\n\n\n\n
Arbeitsplatz<\/strong>: Angabe des Arbeitsplatznamens, der in den tomedo\u00ae Einstellungen unter\u00a0Arbeitsplatz\u00a0\u2192\u00a0Grundeinstellungen\u00a0\u2192\u00a0Arbeitsplatz<\/em>\u00a0einrichten hinterlegt ist.<\/li>\n\n\n\n
Patient<\/strong>: Angabe des ausgew\u00e4hlten Patienten, wenn ein Besuch f\u00fcr den Patienten vorliegt<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Der Notrufsignalton\u00a06<\/mark>\u00a0steht standardm\u00e4\u00dfig zur Verf\u00fcgung. \u00dcber den „+“-Button kann ein individueller Ton hinzugef\u00fcgt werden. Das Abspielen des Signaltons w\u00e4hrend es Praxisnotrufs ist \u00fcber die Checkbox „Signalton abspielen“ zu aktivieren\/deaktivieren.<\/p>\n\n\n\n
Ein Praxisnotruf kann ein Aktionskettenausl\u00f6ser\u00a07<\/mark>\u00a0oder Bestandteil einer Aktionskette sein. \u00dcber die Buttons gelangen Sie zu den Konfigurationsfenstern.<\/p>\n\n\n\n
Sie k\u00f6nnen au\u00dferdem entscheiden, ob der ausgew\u00e4hlte Notruf im Ruhemodus deaktiviert 8<\/mark> werden darf. Weitere Informationen zum Ruhemodus finden Sie im Kapitel Nachrichten und Erinnerungen<\/a>.<\/p>\n\n\n\n