{"id":1021,"date":"2024-01-12T16:58:41","date_gmt":"2024-01-12T15:58:41","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/hzv-abrechnung\/"},"modified":"2025-04-01T07:41:49","modified_gmt":"2025-04-01T05:41:49","slug":"bg-abrechnung","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/bg-abrechnung\/","title":{"rendered":"BG Abrechnung"},"content":{"rendered":"\n
Bei Arbeitsunf\u00e4llen oder auch Unf\u00e4llen auf dem Schulweg oder in den Kindergarten ist der Kostentr\u00e4ger die gesetzliche Unfallversicherung. Zur Dokumentation von BG-F\u00e4llen stehen zwei Module, das Unfallmodul und das Facharztmodul, zur Verf\u00fcgung. In der Regel werden Patienten nach Arbeitsunf\u00e4llen von Durchgangs\u00e4rzten behandelt (D-\u00c4rzte). Diese ben\u00f6tigen in tomedo\u00ae das Unfallmodul f\u00fcr Durchgangs\u00e4rzte (D-Arzt-Verfahren). Vereinzelt werden Patienten nach Arbeitsunf\u00e4llen jedoch initial z.B. von ihrem Hausarzt oder einem anderen Facharzt versorgt (Vertrags\u00e4rzte). Hierf\u00fcr steht in tomedo\u00ae das Facharztmodul f\u00fcr BG-F\u00e4lle zu Verf\u00fcgung. Dieses kann von allen Haus- und Fach\u00e4rzten genutzt werden, die keine D-\u00c4rzte sind (BG-Facharztverfahren).<\/p>\n\n\n\n
Schauen Sie in die folgenden Eintr\u00e4ge, um mehr Informationen zu dem BG-Unfall (D-Arzt-Verfahren)<\/a> und BG-Facharztverfahren<\/a> zu erhalten.<\/p>\n\n\n\n Die Verwaltung der Berufsgenossenschaften (BG) erreichen Sie unter dem tomedo Men\u00fc Verwaltung. Hier finden Sie alle BGs, die durch die DGUV gemeldet wurden. Gemeldete \u00c4nderungen\/Erweiterungen durch die DGUV werden hier eingepflegt. <\/p>\n\n\n\n Allgemeines Bei Arbeitsunf\u00e4llen oder auch Unf\u00e4llen auf dem Schulweg oder in den Kindergarten ist der Kostentr\u00e4ger die gesetzliche Unfallversicherung. Zur Dokumentation von BG-F\u00e4llen stehen zwei Module, das Unfallmodul und das Facharztmodul, zur Verf\u00fcgung. In der Regel werden Patienten nach Arbeitsunf\u00e4llen von Durchgangs\u00e4rzten behandelt (D-\u00c4rzte). Diese ben\u00f6tigen in tomedo\u00ae das Unfallmodul f\u00fcr Durchgangs\u00e4rzte (D-Arzt-Verfahren). Vereinzelt werden […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"parent":160,"menu_order":62,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-1021","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/4a4e46091c6a5d02d1201d0535cab38d?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Christopher Kurth","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/1021","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1021"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/1021\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":24878,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/1021\/revisions\/24878"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/160"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1021"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=1021"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=1021"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Berufsgenossenschaften in tomedo verwalten<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Hinweis<\/strong>: Nur ausgew\u00e4hlte Felder sind editierbar: Info, Adresse und Kontaktdaten.
Achtung<\/strong>: Manuelle \u00c4nderungen k\u00f6nnen durch ein Update der DGUV-Daten verloren gehen.<\/li>\n\n\n\n
Hinweise<\/strong>:
– Ist f\u00fcr einen Patienten die BG mit KIM-Mail-Adresse hinterlegt, kann auch ein eArztbrief an die BG versendet werden. Schauen Sie f\u00fcr mehr Informationen zur eArztbrieferstellung in das Kapitel<\/a>.
– Der Versand der DALE-UV Formulare erfolgt nicht direkt an die BGs somit m\u00fcssen daf\u00fcr keine KIM-Mail-Adressen hinterlegt werden.<\/li>\n<\/ol>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"