{"id":13422,"date":"2024-08-06T14:37:53","date_gmt":"2024-08-06T12:37:53","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo-dental\/befundung\/01-befund\/"},"modified":"2025-03-13T10:33:36","modified_gmt":"2025-03-13T09:33:36","slug":"01-befund","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo-dental\/befundung\/01-befund\/","title":{"rendered":"01-Befund"},"content":{"rendered":"\n
F\u00fcr die Befundaufnahme hinsichtlich des 01-Befunds stehen in tomedo.Dental die folgenden Befund-Optionen zur Verf\u00fcgung:<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Um einen neuen 01-Befund zu dokumentieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:<\/p>\n\n\n\n Der nun gespeicherte 01-Befund ist im Drop-Down-Men\u00fc (vgl. 4<\/mark>)durch „01“ hinter dem Datum der Befundaufnahme gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n Mit der Quartalsabrechnung wird der aufgenommene 01-Befund sp\u00e4ter an die KZV \u00fcbermittelt.<\/p>\n\n\n\n Hinweis:<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Einstellungsoptionen bzgl. des 01-Befunds (zu finden unter „Praxis“ > „Befunde“ > „01 Befund“) bieten Ihnen diverse M\u00f6glichkeiten, die 01-Befundung an Ihre individuellen Bed\u00fcrfnisse anzupassen. So kann z. B. die Befundungsreihenfolge der Quadranten umgestellt werden, oder es kann auch eingestellt werden, ob im Zahnschema eine freie Navigation \u00fcber die Pfeiltasten m\u00f6glich sein soll.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie:<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Mit Hilfe eines Korrekturbefunds k\u00f6nnen Sie eine Korrektur f\u00fcr einen bereits gespeicherten Befund wie den 01-Befund durchf\u00fchren, ohne den bereits dokumentierten Befund zu ver\u00e4ndern. Um einen bereits gespeicherten 01-Befund zu korrigieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:<\/p>\n\n\n\n Der nun gespeicherte Korrekturbefund ist im Drop-Down-Men\u00fc durch den Buchstaben „K“ hinter dem Datum der Befundaufnahme gekennzeichnet. Ebenso erh\u00e4lt der Korrekturbefund eine fortlaufende Nummerierung, basierend auf der Befundnummer des zugrunde liegenden 01-Befunds (z. B. tr\u00e4gt der Korrekturbefund f\u00fcr den 01-Befund „2“ die Befundnummer „2.1“). Dadurch k\u00f6nnen Sie den Verlauf von Behandlungen \u00fcber das jeweilige Zahnschema nachverfolgen.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie:<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n \u00dcber den Button + Befund<\/kbd> 1<\/mark> k\u00f6nnen Sie einen neuen Arbeitsbefund erstellen. Mit Hilfe dieses Befunds k\u00f6nnen Ver\u00e4nderungen zum aktuellen 01-Befund dokumentiert werden. Der erstellte Arbeitsbefund erh\u00e4lt im Drop-Down-Men\u00fc (vgl. 4<\/mark>) die Kennzeichnung „AB“ hinter dem Datum der Befundaufnahme. Die Befundnummer dieses Befunds ist – analog zur regul\u00e4ren 01-Befundnummer – fortlaufend.<\/p>\n\n\n\n Zum Beispiel kann eine im 01-Befund aufgenommene Karies im Arbeitsbefund manuell durch eine F\u00fcllung ersetzt werden, deren Setzen erst sp\u00e4ter erfolgte.<\/p>\n\n\n\n In den tomedo-Einstellungen k\u00f6nnen Sie unter „Praxis“ > „Befunde“ > „01 Befund“ ausw\u00e4hlen, ob neue Arbeitsbefunde zeit- oder besuchsbasiert in den bereits erstellten Arbeitsbefund einflie\u00dfen sollen. Bei der zeitbasierten Option haben Sie dabei mehrere zeitliche Auswahloptionen, von einer Minute bis hin zu einer Woche.<\/p>\n\n\n\n Dies bedeutet:<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie einen Arbeitsbefund erstellt haben und die zeitbasierte Option z. B. auf „1 Stunde“ eingestellt ist, so flie\u00dfen alle f\u00fcr den jeweiligen Patienten neu erstellte Arbeitsbefunde automatisch in den urspr\u00fcnglich erstellten Arbeitsbefund ein, insofern sie innerhalb einer Stunde ab der Erstellung des zugrunde liegenden Arbeitsbefunds erzeugt werden. Sp\u00e4ter erzeugte Arbeitsbefunde werden als neuer Arbeitsbefund gespeichert.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie:<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Befundaufnahme-Optionen f\u00fcr den Reiter „01“ F\u00fcr die Befundaufnahme hinsichtlich des 01-Befunds stehen in tomedo.Dental die folgenden Befund-Optionen zur Verf\u00fcgung: Erstellung eines neuen 01-Befunds: Um einen neuen 01-Befund zu dokumentieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Der nun gespeicherte 01-Befund ist im Drop-Down-Men\u00fc (vgl. 4)durch „01“ hinter dem Datum der Befundaufnahme gekennzeichnet. Mit der Quartalsabrechnung wird […]<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"parent":1670,"menu_order":1,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-13422","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/4a26931c5f0a5010c87c3674e62bb773?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Albrecht Werner","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/13422","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/11"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=13422"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/13422\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/1670"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=13422"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=13422"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=13422"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n
Erstellung eines neuen 01-Befunds:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
\n
\n
Erstellung eines neuen Korrekturbefunds:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
\n
\n
Erstellung eines neuen Arbeitsbefunds:<\/strong><\/h4>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n