{"id":17382,"date":"2024-11-25T17:07:36","date_gmt":"2024-11-25T16:07:36","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/formulare\/custom-formulare\/"},"modified":"2025-04-01T07:41:46","modified_gmt":"2025-04-01T05:41:46","slug":"custom-formulare","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/formulare\/custom-formulare\/","title":{"rendered":"Custom-Formulare"},"content":{"rendered":"\n

Mit Custom-Formularen (CF) k\u00f6nnen Sie die medizinische Dokumentation an die individuellen Bed\u00fcrfnisse Ihrer Praxis anpassen. Dieser Formulartyp eignet sich besonders f\u00fcr die strukturierte Erhebung von Informationen durch Patienten, z. B. \u00fcber Anamneseb\u00f6gen oder Einwilligungserkl\u00e4rungen, sowie f\u00fcr die Weitergabe und den Druck von medizinischen Befunden und Dokumenten, wie Aufkl\u00e4rungsb\u00f6gen oder spezifischen Formulare f\u00fcr externe Stellen. <\/p>\n\n\n\n

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

\n
\n
\"\"<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
\n

Zum Schnelleinstieg: tomedo\u00ae Quick Support – Custom-Formulare<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\n
\"Doktorhut-Icon<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
\n

tomedo\u00ae Campus: <\/a><\/a>Erstellung von Custom-Formularen<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Im ausgew\u00e4hlten bzw. erstellten Custom-Formular gelangen Sie \u00fcber den Button \u201eCustom-Formular\u201c zu dessen Verwaltungsfenster. In diesem Fenster wird das gesamte Formular bez\u00fcglich Seitengr\u00f6\u00dfe, -anzahl und -farbe konfiguriert. <\/p>\n\n\n\n

Hintergrundbild<\/h3>\n\n\n\n

F\u00fcr die Verwendung eines Hintergrundbildes im Custom-Formular, ziehen Sie ein PDF-Dokument per Drag-and-drop in das vorgesehene Feld. Geben Sie entsprechend des Hintergrundbildes die korrekten Ma\u00dfe (H\u00f6he und Breite) in Pixel an. Bitte beachten Sie auch, dass lesegesch\u00fctzte Dokumente als Hintergrundbild nicht angezeigt und folglich nicht verwendet werden k\u00f6nnen. In der Seiten\u00fcbersicht kann mittels Drag-and-drop die Reihenfolge der der Hintergrundbilder angepasst werden kann.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Custom-Formular-Felder<\/h3>\n\n\n\n

Auf dem Formular selbst k\u00f6nnen nun verschiedene Felder \u00fcber den „+“-Button hinzugef\u00fcgt werden. Bis jetzt unterst\u00fctzt tomedo\u00ae folgende Feldtypen:<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Jedes Feld hat einen Namen, eine Position (x,y) und Format (Breite, H\u00f6he). Wenn Sie kein Hintergrundbild verwenden, ist das Messen der Eingabefelder auf dem Formular mit dem Lineal hilfreich. Der Bezugspunkt f\u00fcr die Position der Felder ist deren linke obere Ecke.<\/p>\n\n\n\n

Zur\u00fcckschreiben<\/h3>\n\n\n\n

F\u00fcr einige Feldtypen steht Ihnen die M\u00f6glichkeit des Zur\u00fcckschreibens zur Verf\u00fcgung. Dazu geh\u00f6ren unter anderem Ankreuzfelder, Textfelder oder Zahlenfelder.<\/p>\n\n\n\n

Sobald Sie einen dieser Typen ausgew\u00e4hlt haben, erscheint unten ein Auswahlmen\u00fc, aus welchem Sie den gew\u00fcnschten Inhalt anklicken k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Je nach Feldtyp stehen dabei unterschiedliche M\u00f6glichkeiten zum Zur\u00fcckschreiben zur Verf\u00fcgung:<\/p>\n\n\n\n