Changelog v1.148.31.4 bis v1.149.30.0<\/p>\n\n\n\n
Beta-Freigabe am 08.11.2024<\/p>\n\n\n\n
Features – Dental<\/h1>\n\n\n\n
Dental – Befundung<\/h2>\n\n\n\n
\n
Befundmarker bei denen das Zur\u00fccksetzen aktiviert wurde, werden aus neu angelegten 01-Befunden entfernt wenn seit dem letzten 01-Befund die entsprechende Zeit vergangen ist.<\/li>\n\n\n\n
Im Titel des PAR-Befunds wird nun die Anzahl der Messpunkte angezeigt, bei denen gemessen wurde.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Dental – Abrechnung<\/h2>\n\n\n\n
\n
Diagnosen werden bei den Rechnungen in der Kartei nicht mehr angezeigt (au\u00dfer MKG).<\/li>\n\n\n\n
In der Privatleistungenverwaltung k\u00f6nnen unabh\u00e4ngig vom Datum alle noch nicht abgerechneten Privatleistungen geladen werden.<\/li>\n\n\n\n
Favoriten k\u00f6nnen f\u00fcr alle Fallarten in der Kartei verwendet werden. Dabei werden Favoriten zu BEMA-Leistungen bzw. Festzusch\u00fcssen, die nicht nachtr\u00e4glich hinzugef\u00fcgt werden d\u00fcrfen, ausgeblendet.<\/li>\n\n\n\n
Privatleistungen auf abgerechneten KCH-F\u00e4llen lassen sich bearbeiten, hinzuf\u00fcgen und l\u00f6schen.<\/li>\n\n\n\n
Die Auswahl der Z\u00e4hne im Zahnschema des GOZ-Leistungenpopovers, sowie an Karteieintr\u00e4gen, durch Klick auf OK\/UK l\u00e4sst sich editieren.<\/li>\n\n\n\n
In den Favoriten wird, wenn keine Sitzung festgelegt ist, die Sitzungsnummer als „Kein Wert“ angezeigt statt „1“.<\/li>\n\n\n\n
Direktabrechnungen werden jetzt nicht mehr in der Liste der F\u00e4lle bei KZV-Abrechnung angezeigt.<\/li>\n\n\n\n
In den Details zur KZV-Abrechnung werden jetzt das BEMA-Honorar und die Laborkosten angezeigt.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Dental – Sonstiges<\/h2>\n\n\n\n
\n
Fenster zur Berechnung der 100-Fall-Statistik kann nun \u00fcber den Men\u00fcpunkt Verwaltung\/KZV\/100-Fall-Statistik aufgerufen werden.<\/li>\n\n\n\n
In der Fallauswahl z.B. nach Eingeben von Leistungen in der Kommando-Zeile ist jetzt immer KCH vorausgew\u00e4hlt.<\/li>\n\n\n\n
Im Planungstool k\u00f6nnen bei der Eingabe von Freitext-Bemerkungen jetzt Makros verwendet werden.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Features – workflowbezogen<\/h1>\n\n\n\n
Aufgaben<\/h2>\n\n\n\n
\n
Vom Nutzer neu angelegte Aufgaben werden in der Patientenaufgabentabelle direkt selektiert, sofern die Filterung dies zul\u00e4sst.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Das Briefkommando $[regex]$<\/code> kann nun auch alle gefundenen Treffer ausgeben. F\u00fcr Details siehe die Kommandoliste.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Customkarteieintrag<\/h2>\n\n\n\n
\n
Optimierung der Score-Berechnung bei sehr gro\u00dfen CKE. Die Optimierung umfasst zum Beispiel eine schnellere Berechnung der Scores. So werden bei einer \u00c4nderung von einem Feld im CKE nicht mehr alle Scores neu berechnet, sondern nur die, die auch davon betroffen sind.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Briefschreibung mit E-Mail-Versand<\/h2>\n\n\n\n
\n
Serienbriefe k\u00f6nnen jetzt im KarteiPopover und im Brieferstelldialog mit wenigen Klicks per E-Mail an alle Adressaten versendet werden.<\/li>\n\n\n\n
Einstellungen zu Vorlagen, Accounts, Signatur und Verschl\u00fcsselungen k\u00f6nnen unter Nutzer \u2192 Sonstiges vorgenommen werden. Sind keine Einstellungen hinterlegt, erscheinen entsprechende Abfragefenster.<\/li>\n\n\n\n
Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen (halb-)automatisch Briefe f\u00fcr die Empf\u00e4nger gedruckt werden, f\u00fcr die keine E-Mail erstellt werden kann.<\/li>\n\n\n\n
In den Nutzereinstellungen kann angepasst werden, ob ein entsprechendes Abfragefenster erscheinen soll.<\/li>\n\n\n\n