{"id":21034,"date":"2025-01-30T15:35:50","date_gmt":"2025-01-30T14:35:50","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/selektivvertrage\/s3c-modul-gevko-gmbh\/"},"modified":"2025-02-06T09:03:30","modified_gmt":"2025-02-06T08:03:30","slug":"s3c-modul-gevko-gmbh","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/selektivvertrage\/s3c-modul-gevko-gmbh\/","title":{"rendered":"S3C-Modul\u00a0(gevko GmbH)"},"content":{"rendered":"\n

Einschreibung<\/h2>\n\n\n\n

Zuerst muss der Arzt eingeschrieben und damit der Vertrag aktiviert werden. In der Nutzerverwaltung (Admin \u2192 Nutzerverwaltung)<\/em> wird der gew\u00fcnschte Arzt ausgew\u00e4hlt und unter dem Men\u00fcpunkt \u201eSelektivvertr\u00e4ge\u201c kann auf den Button \u201eS3C\/gevko\u2026\u201c geklickt werden:<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Jetzt k\u00f6nnen die entsprechenden Vertr\u00e4ge ausgew\u00e4hlt werden, der Arzt wei\u00df in der Regel, an welchem Vertrag er teilnehmen m\u00f6chte.<\/p>\n\n\n\n

Achtung Gr\u00fcnklick (AOK Niedersachsen):<\/strong> Der entsprechende Vertrag hei\u00dft \u201e[\u2026] AOK Niedersachsen im Land Niedersachsen (Erg\u00e4nzung)\u201c<\/p>\n\n\n\n

Die Bezeichnungen der einzelnen Vertr\u00e4ge sind von der gevko GmbH vorgegeben worden. \u201eErg\u00e4nzung\u201c bedeutet hier nicht, dass Sie den Vertrag nur in Verbindung mit anderen Vertr\u00e4gen nutzen k\u00f6nnen. Der Vertrag kann auch einzeln ausgew\u00e4hlt werden.<\/p>\n\n\n\n

Beispiel: Gr\u00fcnklick-Vertrag<\/h3>\n\n\n\n

W\u00e4hlen Sie den Vertrag aus und setzen Sie den Status (f\u00fcr \u00c4rzte, die fr\u00fcher schon S3C verwendet haben, handelt es sich meist um „Best\u00e4tigt“). Entscheiden Sie, f\u00fcr wen der Vertrag gilt (z.B. „Hausarzt“) und setzen Sie den Teilnahmebeginn.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Beispiel: Vertrag AOK Niedersachsen im Land Niedersachsen<\/h3>\n\n\n\n

W\u00e4hlen Sie den Vertrag aus und setzen Sie den Status (in der Regel „Best\u00e4tigt) und f\u00fcr wen der Vertrag gilt (z.B. „Hausarzt“). Nun \u00f6ffnet sich ein weiteres Fenster namens „Best\u00e4tigung der S3C-Teilnahmebedingungen). Hier m\u00fcssen alle relevanten Punkte vom Arzt best\u00e4tigt werden (alle roten Punkte werden dann gr\u00fcn). Daraufhin erscheint unten rechts ein Knopf \u201eOK\u201c .<\/p>\n\n\n\n

Das Vertr\u00e4ge-Fenster k\u00f6nnen Sie nun mit Ok best\u00e4tigen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Patienteneinschreibung<\/h2>\n\n\n\n

Jetzt kann getestet werden, ob alles funktioniert hat, hier am Beispiel Gr\u00fcnklick in Niedersachsen.<\/p>\n\n\n\n

Zuerst w\u00e4hlen Sie einen Patienten aus, der in der AOK Niedersachsen versichert ist. Bei Scheinanlage erscheint evtl. die Frage, ob der Patient am S3C-Vertrag teilnehmen m\u00f6chte. Dies k\u00f6nnen Sie mit OK best\u00e4tigen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

In den Patientendetails k\u00f6nnen Sie \u00fcberpr\u00fcfen, ob der Patient eingeschrieben ist (f\u00fcr manche Vertr\u00e4ge, z.B. Gr\u00fcnklick, erfolgt eine Auto-Einschreibung, der korrekte Teilnahmestatus wird aber u.U. erst nach erneutem \u00d6ffnen der Patientendetails angezeigt). <\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n
    \n
  1. Einschreibung erfolgt<\/li>\n\n\n\n
  2. Einschreibung nicht erfolgt<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Falls keine Autoeinschreibung erfolgte, wird der Patient durch Klick auf \u201eBeantragen\u201c eingeschrieben oder durch Klick auf \u201eDirektaktivierung\u201c wieder aktiviert (falls der Patient schon eingeschrieben ist, z.B. nach Wechsel der Praxissoftware).<\/p>\n\n\n\n

    \"\"<\/figure>\n\n\n\n

    <\/a>In der Medikamentenverordnung suchen Sie nun im Reiter \u201eMediks\u201c nach \u201eMetformin\u201c. Die Medikamentenliste sollte jetzt bunt sein und an der rechten Seite muss \u201eS3C\u201c angehakt sein. Ist dies der Fall, hat alles funktioniert.<\/p>\n\n\n\n

    \"\"<\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Einschreibung Zuerst muss der Arzt eingeschrieben und damit der Vertrag aktiviert werden. In der Nutzerverwaltung (Admin \u2192 Nutzerverwaltung) wird der gew\u00fcnschte Arzt ausgew\u00e4hlt und unter dem Men\u00fcpunkt \u201eSelektivvertr\u00e4ge\u201c kann auf den Button \u201eS3C\/gevko\u2026\u201c geklickt werden: Jetzt k\u00f6nnen die entsprechenden Vertr\u00e4ge ausgew\u00e4hlt werden, der Arzt wei\u00df in der Regel, an welchem Vertrag er teilnehmen m\u00f6chte. Achtung Gr\u00fcnklick […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"parent":1017,"menu_order":32,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-21034","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/21034","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=21034"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/21034\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":21324,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/21034\/revisions\/21324"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/1017"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=21034"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=21034"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=21034"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}