{"id":21081,"date":"2025-01-30T16:31:30","date_gmt":"2025-01-30T15:31:30","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/dmp-dokumentation\/verwaltung-der-dmp-datenannahmestellen\/"},"modified":"2025-02-06T09:03:30","modified_gmt":"2025-02-06T08:03:30","slug":"verwaltung-der-dmp-datenannahmestellen","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/dmp-dokumentation\/verwaltung-der-dmp-datenannahmestellen\/","title":{"rendered":"Verwaltung der DMP-Datenannahmestellen"},"content":{"rendered":"\n

Die Verwaltung der DMP-Annahmestellen wird \u00fcber Admin \u2192 DMP \u2192 Verwaltung Datenannahmestellen<\/em> ge\u00f6ffnet. Dieser Men\u00fceintrag ist nur f\u00fcr den Nutzer \u201eAdmin\u201c verf\u00fcgbar. Es \u00f6ffnet sich folgendes Fenster:<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

In der Auswahlbox 1<\/mark> k\u00f6nnen Sie ausw\u00e4hlen, welche Datenannahmestelle angezeigt werden soll. Die Kontaktdaten der Datenannahmestelle enthalten unter anderem eine E-Mail-Adresse, die f\u00fcr den Versand von DMP-Abrechnungsdateien benutzt werden soll.<\/p>\n\n\n\n

Achtung:<\/strong> Bei manchen Datenannahmestellen ist zwar eine E-Mail-Adresse eingetragen, aber die Datenannahmestelle akzeptiert trotzdem keine E-Mails. Bei der Datenannahmestelle \u201eData Experts GmbH Brandenburg\u201c ist zum Beispiel eine E-Mail-Adresse angegeben, aber diese Datenannahmestelle stellt den E-Mail-Versand nur f\u00fcr Praxen aus Berlin zur Verf\u00fcgung (dann unter dem Namen \u201eData Experts GmbH Berlin\u201c).<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Bereich befindet sich eine Kreuzchentabelle 2<\/mark>, in der die abrechenbaren DMP-Programme f\u00fcr die jeweiligen Kostentr\u00e4ger-Abrechnungsbereiche KTAB aufgelistet sind. Bei den meisten Datenannahmestellen werden gar keine Felder angekreuzt sein, da die meisten Datenannahmestellen nur in einer Kassen\u00e4rztlichen Vereinigung t\u00e4tig sind, und in der Verwaltung nur die Kreuzchen angezeigt werden, die f\u00fcr ihre KV relevant sind.<\/p>\n\n\n\n

Diese Daten werden normalerweise von der Kassen\u00e4rztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verf\u00fcgung gestellt und automatisch aktualisiert. Es ist eine Anforderung der KBV, dass in tomedo\u00ae eine M\u00f6glichkeit zur Verf\u00fcgung steht, dass diese Stammdaten durch den Nutzer ge\u00e4ndert werden k\u00f6nnen. Falls Sie also sicher sind, dass es zum Beispiel eine neue Datenannahmestelle in ihrem KV-Bereich gibt, k\u00f6nnen Sie \u00fcber den „+“-Button\u00a03<\/mark>\u00a0eine neue Datenannahmestelle in das System aufnehmen und die entsprechenden Kostentr\u00e4ger-Abrechnungsbereiche und DMP-Programme eintragen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Verwaltung der DMP-Annahmestellen wird \u00fcber Admin \u2192 DMP \u2192 Verwaltung Datenannahmestellen ge\u00f6ffnet. Dieser Men\u00fceintrag ist nur f\u00fcr den Nutzer \u201eAdmin\u201c verf\u00fcgbar. Es \u00f6ffnet sich folgendes Fenster: In der Auswahlbox 1 k\u00f6nnen Sie ausw\u00e4hlen, welche Datenannahmestelle angezeigt werden soll. Die Kontaktdaten der Datenannahmestelle enthalten unter anderem eine E-Mail-Adresse, die f\u00fcr den Versand von DMP-Abrechnungsdateien benutzt werden soll. […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"parent":1023,"menu_order":38,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-21081","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/21081","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=21081"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/21081\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":21331,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/21081\/revisions\/21331"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/1023"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=21081"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=21081"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=21081"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}