{"id":22138,"date":"2025-02-10T12:27:37","date_gmt":"2025-02-10T11:27:37","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/formulare\/elektronische-arbeitsunfaehigkeits-bescheinigung-eau\/eau-in-der-patientenkartei-erstellen-versenden-stornieren\/"},"modified":"2025-02-13T21:50:21","modified_gmt":"2025-02-13T20:50:21","slug":"eau-in-der-patientenkartei-erstellen-versenden-stornieren","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/formulare\/elektronische-arbeitsunfaehigkeits-bescheinigung-eau\/eau-in-der-patientenkartei-erstellen-versenden-stornieren\/","title":{"rendered":"eAU in der Patientenkartei erstellen, versenden, stornieren"},"content":{"rendered":"\n

Je nach Konfiguration k\u00f6nnen Sie im AU-Formular direkt aus dem Karteieintrag Drucken, Versenden, Abschlie\u00dfen und Stornieren.<\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. AU Formular wird gespeichert und kann nachschlie\u00dfend noch editiert werden. In der eAU-Verwaltung kann das Formular so versendet werden, aber es erscheint eine extra Abfrage, vor dem Versand.<\/li>\n\n\n\n
  2. Druckt die AU \u00fcber das „alte“ Verfahren. In der eAU-Verwaltung kann das Formular so versendet werden, aber es erscheint eine extra Abfrage, vor dem Versand.<\/li>\n\n\n\n
  3. Erlaubt die Stornierung der eAU, welche bereits erfoglreich versendet wurde. Hinweis: Die Aktion „Stornieren“ markiert nur das Formular als storniert. Der Storno muss anschlie\u00dfend noch versendet werden. Dies kann \u00fcber den Button „Storno senden“ (nur sichtbar, f\u00fcr als stoniert markierte eAUs) erfolgen oder \u00fcber den Versenden Button in der eAU Verwaltung.
    \"\"
    Hier ist zu beachten, dass eine als storniert markierte eAU in der eAU Verwaltung nicht mehr \u00fcber den Stornieren Button storniert werden kann (Button ist deaktivert). In dem Fall muss der Storno-Versand ausschlie\u00dflich \u00fcber den Signieren und Versenden Button erfolgen. Der Vorteil ist der Markierung besteht darin, die Stornierung pro Formular nicht einzeln erfolgen muss, sondern nun im B\u00fcndel mit anderen eAUs m\u00f6glich ist.<\/li>\n\n\n\n
  4. Versendet direkt die eAU aus dem Karteieintrag + zus\u00e4tzlichen Ausdruck f\u00fcr den Versicherten<\/li>\n\n\n\n
  5. Druckt die eAU (ohne Versand). Die gedruckte eAU kann anschlie\u00dfend im Formular oder sp\u00e4ter in der eAU-Verwaltung verwendet werden.<\/li>\n\n\n\n
  6. Versendet direkt die eAU aus dem Karteieintrag ohne extra Ausdruck.<\/li>\n\n\n\n
  7. Abschlie\u00dfen markiert das Formular als gedruckt, sodass das Formular anschlie\u00dfendn nicht mehr editiert werden kann. Der Versand kann sp\u00e4ter aus dem Karteieintrag oder aus der eAU Verwaltung erfolgen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n
    \"\"<\/figure>\n\n\n\n

    Tipp<\/strong>: Anhand des Karteieintrags AU ist ablesbar, ob ein Eintrag gedruckt (inklusive Empf\u00e4ngerangabe) sowie ob die eAU versendet oder die bereits versendete storniert wurde wurde.<\/p>\n\n\n\n

    Hinweis zum Ausdruck der eAU<\/h2>\n\n\n\n

    Der Ausdruck der eAU entspricht nicht mehr dem DIN A5 Format. Dennoch kann der Ausdruck auf ein DIN A5 Format sowie auf einem wei\u00dfen DIN A4 Papier erfolgen. So wird bei einem eAU-Formularausdruck das Gr\u00f6\u00dfenverh\u00e4ltnis des Formulars entsprechend der Gr\u00f6\u00dfe des Papierformats angepasst.<\/p>\n\n\n\n

    Neben der neuen Ausstellungsoptionen k\u00f6nnen Sie weiterhin das Formular speichern oder \u00fcber den herk\u00f6mmlichen Weg drucken. Beachten Sie bei der herk\u00f6mmlichen Druckversion vom Muster 1, dass diese Druckversion nicht in der eAU Verwaltung an die Krankenkasse versendet werden kann! Ab dem 01.07.2022 akzeptieren die Krankenkassen f\u00fcr gesetzlich versicherte Patienten dann nicht mehr das Muster 1. Durch den erneuten Druck \u00fcber das neue Verfahren kann aber auch dieses Formular als eAU aus der eAU Verwaltung versendet werden. Im ge\u00f6ffneten Formular kann auch ohne extra Ausdruck \u00fcber das neue Verfahren das Formular signiert und versendet werden.<\/p>\n\n\n\n

    Hinweise zum Versand eAU aus dem AU Formular<\/h2>\n\n\n\n