{"id":23138,"date":"2025-02-24T17:17:10","date_gmt":"2025-02-24T16:17:10","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/automatisierung\/textbausteine\/textbaustein-kuerzel-mit-besonderer-bedeutung\/"},"modified":"2025-04-18T08:38:24","modified_gmt":"2025-04-18T06:38:24","slug":"textbaustein-kuerzel-mit-besonderer-bedeutung","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/automatisierung\/textbausteine\/textbaustein-kuerzel-mit-besonderer-bedeutung\/","title":{"rendered":"Textbaustein-K\u00fcrzel mit besonderer Bedeutung"},"content":{"rendered":"\n

Damit die individuellen Karteieintr\u00e4ge mit Inhalten vorbef\u00fcllt werden (ggf. unter Abfrage von Parametern, die Sie noch eingeben k\u00f6nnen), k\u00f6nnen Sie Textbausteine der folgenden Form im Men\u00fcpunkt Verwaltung \u2192 Textbausteine<\/em> anlegen:<\/p>\n\n\n\n

standardMakro_XXX<\/code><\/p>\n\n\n\n

wobei XXX das K\u00fcrzel eines Karteieintrages ist, bspw.: standardMakro_ANA<\/code>.<\/p>\n\n\n\n

Ist ein solches Makro vorhanden, wird beim Erstellen eines neuen Karteieintrages vom Typ „ANA“ (ANA ist das K\u00fcrzel des KarteieintragTyps Anamnese; Gro\u00df-\/Kleinschreibung beachten!) automatisch das zugeh\u00f6rige Makro aufgerufen, d.h. entweder<\/p>\n\n\n\n