Sie k\u00f6nnen Ihre Quartalsabrechnung Q1\/2025 sowohl vor <\/strong>als auch nach<\/strong> diesem Update durchf\u00fchren. F\u00fcr die Quartalsabrechnung Q2\/2025 wird mindestens dieses Update ben\u00f6tigt.<\/li>\n\n\n\n
Aktualisierung aller KV-Kataloge (EBM, ICD, OPS, etc.) auf Stand Q2\/2025<\/li>\n\n\n\n
Anpassungen an neue Datensatzbeschreibung KVDT f\u00fcr Q2\/2025<\/li>\n\n\n\n
div. Anpassungen\/Erweiterungen am tomedo-internen Pr\u00fcfmodul f\u00fcr KV-Abrechnungsfehler<\/li>\n\n\n\n
div. Anpassungen DMP an aktuelle Anforderungen<\/li>\n\n\n\n
div. \u00c4nderungen\/Aktualisierungen in HzV-Vertr\u00e4gen und Anforderungen<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Neuerungen – Workflowbezogen<\/h2>\n\n\n\n
Anhang2\/viaOPS<\/h4>\n\n\n\n
\n
Im Anhang2-Browser unter dem Reiter \u201cOPS des Patienten\u201d sieht man die OPS-Codes der letzten 3 Quartale des Patienten.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
Formulare<\/h4>\n\n\n\n
\n
Das KV-Formular 52\/E (Bericht f\u00fcr die Krankenkasse bei Fortbestehen der Arbeitsunf\u00e4higkeit) wurde aktualisiert. Achtung: Alte Vordrucke d\u00fcrfen ab dem 2. Quartal 2025 nicht mehr verwendet werden.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Patientenkurzinfos<\/h4>\n\n\n\n
\n
In den Patientenkurzinfos kann jetzt auch die Apotheke angezeigt werden.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
Fr\u00fcherkennung-Recallliste<\/h4>\n\n\n\n
\n
Spalten in der Fr\u00fcherkennung-Recalliste sind jetzt sortierbar. Dies erleichtert die Organisation und \u00dcbersichtlichkeit der Daten.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Labor<\/h4>\n\n\n\n
\n
Bei einigen OrderEntries werden jetzt die ASV-Team-Nummern mit \u00fcbertragen. \n