\n
Die Stoppuhr kann in den Einstellungen des Patientenkurzinfos (wenn die Tagesliste im Vordergrund ist: Panel \u2192 Patienten-Kurzinfos<\/em>) als auch in den Einstellungen des Patientenpanels in der Kartei (\u2318Cmd + D<\/code>) unter der Rubrik „Hilfsmittel“ aktiviert werden. Die Stoppuhr wird dann im jeweiligen Panel eingeblendet und kann, wie andere Elemente innerhalb des Panels, nach oben oder unten durch Drag-and-drop verschoben werden.<\/p>\n<\/div> <\/figure><\/div>\n\n\n\nFunktionen<\/h3>\n\n\n\n Die Basisfunktionen stehen alle \u00fcber den gleichen Button 1<\/mark> zur Verf\u00fcgung. Die Stoppuhr wird mit „Start“ gestartet und mit „Stopp“ angehalten. Sobald die Stoppuhr angehalten wurde, kann sie nach einer beliebigen Pause erneut \u00fcber die Taste „Weiter“ weiterlaufen.<\/p>\n\n\n\nWenn die Stoppuhr angehalten wurde, k\u00f6nnen Sie diese entweder \u00fcber die Schaltfl\u00e4che „Weiter“ weiterlaufen lassen oder sie kann mit dem Button „L\u00f6schen“ 2<\/mark> zur\u00fcckgesetzt werden. Au\u00dferdem kann die angehaltene Stoppuhr gespeichert 3<\/mark> werden. Der entsprechende Eintrag vom Typ „STOPPUHR“ erscheint dann in der Kartei.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nDie jeweilige Stoppuhr kann auch einen Namen 4<\/mark> enthalten, der ebenfalls beim Speichern in die Kartei \u00fcbertragen wird. Der Namen kann entweder direkt in das Feld eingeben oder in der Liste der bereits verwendete Namen 5<\/mark> ausw\u00e4hlen werden. Die Verwaltung dieser Liste steht in der „Verwaltung: Namen f\u00fcr Stoppuhrmessungen“ zur Verf\u00fcgung. Dort k\u00f6nnen weitere Namen zur Liste hinzugef\u00fcgt oder auch editiert und gel\u00f6scht werden.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nWenn die Option „Dauer“ 6<\/mark> aktiviert ist, dann visualisiert die Stoppuhr die abgelaufene Zeit mittels eines Balkens unter der Zeitangabe. Die F\u00e4rbung des Balkens \u00e4ndert sich abh\u00e4ngig davon wieviel der angegebenen Dauer bereits abgelaufen ist. Zwischen 0 und 80 % ist der Balken gr\u00fcn und zwischen 80 % und 100 % gelb. Ist die Zeit abgelaufen, dann l\u00e4uft die Stoppuhr zwar weiter, aber der Balken ist rot gef\u00e4rbt.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Der Bereich „Patient“ ist standardm\u00e4\u00dfig an der linken Seite des Fensters zu sehen. Allerdings kann er an dieser Stelle auch \u00fcber Ziehen des kleinen Punktes an seinem Rand verkleinert oder ausgeblendet werden. Genauso kann \u00fcber einen kleinen Punkt an der oberen Seite des Kartei-Fensters ein weiterer Patientenbereich sichtbar gemacht werden. Dieser zweite Bereich wird im […]<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":0,"parent":742,"menu_order":29,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-2582","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/3a7eb1731c9e89f1a3ee07df4b442988?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Laura Br\u00fcse","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/2582","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2582"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/2582\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":25494,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/2582\/revisions\/25494"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/742"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2582"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=2582"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.de\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=2582"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}