{"id":3545,"date":"2024-03-12T12:37:54","date_gmt":"2024-03-12T11:37:54","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/automatisierung\/"},"modified":"2025-04-01T07:41:59","modified_gmt":"2025-04-01T05:41:59","slug":"automatisierung","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/automatisierung\/","title":{"rendered":"Automatisierung"},"content":{"rendered":"\n


Automatisierung von wiederkehrenden Abl\u00e4ufen spart Zeit und kann Ihnen helfen Ihre Praxisabl\u00e4ufe zu optimieren. Es ist jedoch auch sehr wichtig den \u00dcberblick zu behalten. Deshalb empfehlen wir ein schrittweises Vorgehen beim Einstieg in die Automatisierung. Bevor Sie loslegen, m\u00fcssen Sie zuerst in Ihrem Arbeitsalltag wiederkehrende Abl\u00e4ufe identifizieren. Beginnen Sie mit Abl\u00e4ufen die Ihnen 1) wichtig sind (wie z.B. Ziffern die h\u00e4ufig vergessen werden, da sie nicht so oft benutzt werden) oder 2) h\u00e4ufig sind (wie z.B. die routinem\u00e4\u00dfige Erfassung von Ziffern nach einer Funktionsdiagnostik, wie z.B. die Leistungserfassung nach einer Ultraschalluntersuchung). Hier k\u00f6nnen Sie dann z.B. mit Aktionsketten automatische Ziffernvorschl\u00e4ge nach erfolgter Dokumentation erhalten.<\/p>\n\n\n\n

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

\n
\n
\"\"<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
\n