{"id":3599,"date":"2024-03-12T13:11:18","date_gmt":"2024-03-12T12:11:18","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/tipps-und-tricks\/die-wichtigsten-tomedo-tastenkuerzel\/"},"modified":"2025-04-01T07:42:02","modified_gmt":"2025-04-01T05:42:02","slug":"die-wichtigsten-tomedo-tastenkuerzel","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/tipps-und-tricks\/die-wichtigsten-tomedo-tastenkuerzel\/","title":{"rendered":"Die wichtigsten tomedo\u00ae-Tastenk\u00fcrzel"},"content":{"rendered":"\n

tomedo\u00ae-Power-User k\u00f6nnen die Programmbedienung durch Tastaturk\u00fcrzel beschleunigen. Damit das Erlernen dieser sogenannten Shortcuts leichtf\u00e4llt, steht im Men\u00fc rechts neben dem entsprechenden Men\u00fcpunkt-Namen der jeweilige Shortcut f\u00fcr die Auswahl per Tastatur. Au\u00dferdem k\u00f6nnen Sie \u00fcber einen Button \/ ein Bedienelement mit dem Mauszeiger eine Sekunde verharren, um sich einen sogenannten Tooltipp anzeigen zu lassen, der erkl\u00e4rt, was hier auf Mausklick passiert und mit welchem Tastatur-Shortcut diese Aktion alternativ ausgel\u00f6st werden kann.<\/p>\n\n\n\n

Grundlagen der Sondertasten bei Mac<\/h2>\n\n\n\n

F\u00fcr Einsteiger hier eine \u00dcbersicht zu sechs wichtigen Sondertasten bei Mac (auch im Vergleich zu Windows, sofern Sie eine externe Tastatur nutzen). Auf einer typischen Mac-Tastatur sieht die untere linke Tastenreihe so aus: <\/p>\n\n\n\n

fn (Globus) | \u2303\u00a0Control | \u2325\u00a0Option | \u2318\u00a0Command<\/strong><\/p>\n\n\n\n

1 fn (Globus, Funktionstaste)<\/strong> \u2013 Diese Taste erm\u00f6glicht Zugriff auf die zweite Belegung der F-Tasten (F1-F12). Beispielsweise:<\/p>\n\n\n\n