{"id":9116,"date":"2024-05-23T12:37:33","date_gmt":"2024-05-23T10:37:33","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/patientendetails\/auswahl-per-popover\/"},"modified":"2025-04-14T22:46:41","modified_gmt":"2025-04-14T20:46:41","slug":"empfaenger-verwalten-und-auswaehlen","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.de\/handbuch\/tomedo\/patientendetails\/empfaenger-verwalten-und-auswaehlen\/","title":{"rendered":"Empf\u00e4nger (z.B. \u00c4rzte) f\u00fcr Patientendaten konfigurieren und ausw\u00e4hlen"},"content":{"rendered":"\n
In diesem Abschnitt wird erl\u00e4utert wie Sie Empf\u00e4nger f\u00fcr z.B. Arztbriefe oder \u00dcberweisungen verwalten und \u00fcber die Auswahlliste ausw\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n
Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n tomedo\u00ae Campus: <\/a>Empf\u00e4ngerliste – Neue Ansicht<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n Das Verwaltungsfenster Empf\u00e4ngerliste, was \u00c4rzte, Leistungserbringer, Apotheken usw. umfassen kann, erreichen Sie \u00fcber das tomedo Men\u00fc \u2192 Verwaltung \u2192 Empf\u00e4ngerliste (\u00c4rzte, Apotheke usw.).<\/p>\n\n\n\n Hier k\u00f6nnen Sie Empf\u00e4nger \u00fcber den Plus-Button 1<\/mark> hinzuf\u00fcgen. Nutzen Sie den Kopie-Button 3<\/mark> f\u00fcr die Erstellung eines neuen Eintrags, wenn die Kontaktdaten, von einem anderen Arzt geringf\u00fcgig abweichen. \u00dcber den Minus-Button 2<\/mark> l\u00f6schen Sie die ausgew\u00e4hlten Eintr\u00e4ge. Beim L\u00f6schen ist zu beachten, dass der zu l\u00f6schende Empf\u00e4nger ggf. bei einem Patienten bereits hinterlegt ist. Deshalb kann beim L\u00f6schen gew\u00e4hlt werden, ob der gel\u00f6schte Empf\u00e4nger anschlie\u00dfend in den Patientendetails in roter Schrift dennoch hinterlegt ist. Klickt man auf den Eintrag, sieht man, dass der Empf\u00e4nger, aber nicht mehr verf\u00fcgbar ist.<\/p>\n\n\n\n Gel\u00f6schte Empf\u00e4nger k\u00f6nnen \u00fcber die Aktivierung der Checkbox „gel\u00f6schte anzeigen“ 5<\/mark> eingesehen werden und bei Bedarf wiederhergestellt werden.<\/p>\n\n\n\n Nutzen Sie die Suche 4<\/mark>, um gezielt einen Empf\u00e4nger in der Liste zu finden. Tipp<\/strong>: Mit Klick auf die Lupe k\u00f6nnen Sie ausw\u00e4hlen, welche Felder bei der Suche ber\u00fccksichtigt oder gezielt nicht ber\u00fccksichtigt werden sollen. <\/p>\n\n\n\n Hinweis<\/strong>: Nutzen Sie ggf. die Kontakt-Aktionen 6<\/mark>, um direkt mit dem Empf\u00e4nger in Austausch zu treten, wie z.B. mit der Anruf-, E-Mail- oder Druck-Funktion.<\/p>\n\n\n\n Tipp<\/strong>: Hat ein Empf\u00e4nger eine KIM-Mail-Adresse, welche vom Empf\u00e4nger aber nicht bearbeitet werden und so der Versand an diese Adresse nicht sinnvoll ist, dann nutzen Sie die Checkbox 7<\/mark> und deaktivieren Sie diese, sodass diese KIM-Mail-Adresse nicht mehr in tomedo zur Auswahl steht.<\/p>\n\n\n\n Die unterschiedlichen Empf\u00e4nger wie z.B. \u00c4rzte, Leistungserbringer, Apotheken und der Arbeitgeber werden in den Patientendetails per sogenannten Popover ausgew\u00e4hlt. Bei der Auswahl des entsprechenden Suchfeldes erscheint eine Ansicht aller vorhandener Eintr\u00e4ge.<\/p>\n\n\n\n Durch Eingabe eines Suchbegriffs k\u00f6nnen Sie die Auswahl so weit einschr\u00e4nken, bis Sie den gew\u00fcnschten Arzt oder allgemein Kontaktperson gefunden haben. \u00dcber den „+“ und „Kopie“ Button lassen sich Eintr\u00e4ge hinzuf\u00fcgen. Das L\u00f6schen im Popover ist nicht gestattet und muss im Verwaltungsfenster „Empf\u00e4ngerliste (\u00c4rzte, Apotheke usw.) erfolgen. Au\u00dferdem k\u00f6nnen die Felder auch bei bestehenden \u00c4rzten beliebig angepasst werden. Wenn ein Eintrag ausgew\u00e4hlt ist, dieser aber doch nicht dem Patienten zugewiesen werden soll, k\u00f6nnen Sie den Button \u201eAnderen Arzt w\u00e4hlen\u201c benutzen.<\/p>\n\n\n\n Die Auswahl von Arbeitgebern und Berufsgenossenschaften wird genauso vorgenommen.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Verwaltungsfenster Empf\u00e4ngerliste (\u00c4rzte, Apotheken usw.)<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Empf\u00e4nger-Auswahl per Popover<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n