Hinweise zu SMC-B und HBA

Sowohl die Institutions- als auch die Arztausweise werden nicht über zollsoft, sondern über die entsprechenden Kartenanbieter bezogen. Die Ausweise sind nach der Ausgabe i.d.R. fünf Jahre gültig.

Die Karten werden mit einem PIN-Brief ausgeliefert und müssen für die Inbetriebnahme im Kundenportal des Kartenanbieters freigeschaltet werden. Die Transport-PIN im Auslieferungszustand muss in die gewünschte PIN geändert werden.

PIN Änderung bei einem neuen HBA

Wird ein neuer HBA in Betrieb genommen, müssen die Karten-PIN und die PIN.QES vom Transport-PIN zur Wunsch-PIN geändert werden.

Ablauf der PIN-Änderung bei neuem Arzt-Ausweis

  1. eHBA ins stationäre Kartenlesegerät stecken (z.b. Slot 2 rechts am Gerät)
  2. tomedo prüft den PIN-Zustand und zeigt einen entsprechenden Dialog an (z.b. PIN Änderung);
    mit OK kann der Vorgang der PIN-Änderung gestartet werden
  3. zuerst wird die Karten-PIN (PIN.CH) geändert:
    1. Transport PIN (PIN.CH) eintippen – OK
    2. eigene PIN mit mindestens 6, höchstens 8 Stellen eingeben – OK
    3. eigene PIN wiederholen – OK
    4. eigene PIN verifizieren – OK
  4. tomedo prüft erneut den PIN-Zustand und zeigt einen entsprechenden Dialog für die Änderung des PIN.QES an – mit OK kann der Vorgang der PIN-Änderung gestartet werden
    1. Transport PIN (PIN.QES) eintippen – OK
    2. eigene PIN mit mindestens 6, höchstens 8 Stellen eingeben eingeben – OK
    3. eigene PIN wiederholen – OK

Mögliche Probleme/Fehler bei der PIN Änderung

Die Zeit für die Eingabe der o.g PINs ist recht knapp gehalten – Tomedo meldet nach ca. 30sek, dass die PIN Änderung nicht erfolgreich war – das muss nicht stimmen.

solange das Kartenterminal rauscht und die PIN Vergabe möglich ist, kann der PIN erfolgreich geändert werden – das Terminal zeigt dann: PIN erfolgreich verifiziert!

tomedo zeigt nach dem Ändern der PIN.CH u.U. keine Meldung an, dass der PIN.QES geändert werden soll – Lösung:

  • eHBA aus dem KT entnehmen
  • CMD + Click & grüne Karte abwarten (ggf. SMC-B PIN eingeben lassen)
  • eHBA erneut stecken
  • den neu vergebenen PIN.CH eintippen – OK

Praxisausweis SMC-B

SMC-B sind für die TI Installation, den Zugriff auf die TI und die Offenen Fachdienste notwendig.

Über den SMC-B werden KIM-Adressen registriert und die Freigabe der Praxis für die ePA ist an den SMC-B geknüpft.

Praxisausweise haben Betriebsstätten-Bezug und gelten für eine bestimmte BSNR.

Nach dem Tausch einer SMC-B sollte der KIM Versand und Empfang geprüft werden. Wenn sich die Telematik-ID mit einer neuen SMC-B ändert, kann direkt beim Kartentausch die KIM Adresse auf die neue Telematik-ID portiert werden.

Tausch und Inbetriebname eines neuen SMC-B erfolgt in der Regel mit dem Support, da Einstellungen am Konnektor (neue Freischaltung) / Gateway notwendig sind.