Bettenbelegung

Hinweis: Die Bettenbelegung steht nur auf dem iPad und nicht auf dem iPhone oder iPod zur Verfügung. Zunächst müssen Sie einmalig in tomedo® für macOS die Anzahl und Zuordnung der Betten einrichten: Im Menüpunkt Admin → Praxisorganisation → Räume richten Sie die Räume ein (wenn Sie die nicht schon als Teil des ToDo-Systems nutzen). Sie sollten hier die Checkbox „Mehrpersonenraum“ ankreuzen, da einzelne Räume mehrere Betten und somit mehrere Patienten gleichzeitig enthalten können. 

Tipp: Wenn Sie mehrere Räume haben, die jeweils nur ein oder zwei Betten enthalten, bietet es sich an, diese in tomedo® als einen einzigen Raum zu behandeln. Die Betten können dann entsprechend benannt (1A, 2A, 1B, 2B, etc.) und angeordnet werden, so dass Sie alle Betten übersichtlich auf einem einzelnen Bildschirm haben.

Im Menüpunkt Admin → Praxisorganisation → Bettenstationen erstellen Sie die Stationen (mindestens eine) ein. Wenn Sie mehrere Räume erstellt haben können diese hier den Stationen zugeordnet werden. Wenn Räume keiner Station zugeordnet sind erscheinen diese in der Auswahl unter „Andere“. Im Menüpunkt Admin → Praxisorganisation → Betten legen Sie anschließend alle Betten an und ordnen sie den Räumen zu. Abschließend muss einmalig die Spalte „Bett“ in der tomedo® Tagesliste auf macOS eingeblendet werden, damit die zugeordneten Betten eingesehen und geändert werden können. Auf dem iPad kann die Bettenübersicht über die Hauptnavigationsleiste unter „Betten“ geöffnet werden. Es wird die ausgewählte Station, die enthaltenen Räume sowie deren Belegung dargestellt. Die Betten und darin liegende Patienten eines Raumes können durch einfaches Berühren des Raumes angezeigt werden:

Um die Betten wie gewünscht zu positionieren, drücken Sie auf den „Bearbeiten“-Button oben rechts. Durch einfaches Drag & Drop können die Betten wie gewünscht platziert werden. Um ein Bett um 90° zu drehen, drücken Sie auf den Rotationspfeil des Bettes. Die Betten können hier auch nachträglich umbenannt werden. Der „Fertig“-Button speichert die Änderungen und verlässt den Bearbeiten-Modus. Um einem Patienten ein anderes Bett zuzuweisen, drücken Sie auf dem iPad auf das Profilbild des gewünschten Patienten. Im Fenster „Bett zuweisen“ kann der Patient dann auf ein anderes Bett des ausgewählten Raums verlegt, oder entfernt werden. Über das „+“-Symbol auf einem freien Bett können alle Patienten mit einem Besuch eingefügt werden, auch solche, die bereits einem anderen Bett zugewiesen wurden.

tomedo handbuch ios bettenbelegung bett zuweisen 1

Hinweis: Wird bei einer Terminvergabe die Checkbox „Übernachtung“ gesetzt, wird automatisch die Betten-Verfügbarkeit geprüft. Sollten am entsprechenden Tag mehr Betten vergeben sein, als im System konfiguriert sind, so erscheint eine Fehlermeldung, dass die Bettenanzahl „ausgeschöpft“ ist. Andernfalls wird das Bett für den Patienten reserviert.

Über das Scalpel-Symbol in den Patienteninfos können die OP-Informationen geöffnet und bearbeitet werden.

Achtung: Wenn die Bettenübersicht über die Patientenkartei (via „Bett zuweisen“) geöffnet wurde (oben links erscheint das Kartei-Symbol CleanShot 2025 03 26 at)kann keine andere Patientenkartei geöffnet werden.

Inhaltsverzeichnis