Inbetriebnahme

Zu Beginn gibt es ein Willkommens Screen wo durch der erste Schritt des Einrichtungs Wizard geführt wird.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme

Server Pfad hinterlegen

Als nächster Schritt folgt die Eingabe ihrer praxiseigene tomedo® Server-URL. Diese befindet sich in der tomedo® Anwendung auf Ihrem macOS Rechner unter tomedo → über tomedo. Die angegebene Server-URL teilt sich in http:// IP-Adresse / Port / und Pfad (z.B. http://192:268.8.87/8080/tomedo_live/ ).

Hinweis: Das Bestätigen setzt einen Grünen Hacken voraus.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme pfad
tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme verbindung

Tippt mann jetzt auf Verbindung testen sollte die Meldung „Darf ‚tomedo‘ nach Geräten in lokalen Netzwerken suchen?“ kommen. Diese einmal bestätigen via „Erlauben“.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme lokale netzwerke suchen

Danach sollte einmal die Meldung „Keine Serververbindung“ kommen. Diese mit OK bestätigen und dann nochmal oben rechts auf weiter klicken.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme keine serververbindung

PIN Vergabe

Im nächsten Fenster wird eine Geräte-PIN festgelegt. Mit der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) kann die tomedo®-App auf dem Gerät freigeschalten werden, wenn es gesperrt wurde, oder um den Patientenmodus zu verlassen, wenn FaceID nicht funktioniert oder nicht eingestellt ist.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme pin vergabe

Nach der PIN-Eingabe kann man noch die App mit einem zusätzlichen Nutzerpasswort oder FaceID einrichten.

Einstellungen für die App

Danach können grundlegende Einstellungen für die tomedo® App eingestellt werden, welche aber auch nachträglich noch unter Tagesliste → Einstellungen bearbeitet werden können.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme app einstellung


Siri aktivieren: Siri für tomedo aktivieren
Benachrichtigungen aktivieren: Pusch Benachrichtigungen von IOS Aktiveren (Nachrichten)
Patientenkartei synchronisieren: Dabei wird wenn am iOS-Gerät und Mac der selbe Nutzer angemeldet sind immer direkt der Patient vom Mac auch am iPad geöffnet.
Patienten mit Termin anzeigen: Zeigt Patienten in der Tagesliste an, die einen Termin haben.
Patientenmodus: Formulare die durch die PIN geschützt werden, damit diese von Patienten direkt am Gerät ausgefüllt werden können, ohne dass diese zurück in die Kartei gelangen.
Stift: Hier kann einmal der Stift (Apple Pencil) hinterlegt werden mit dem das iPad benutzt werden soll. Für das iPhone gibt es die Option nicht, hier kann nur die Touch-Funktion genutzt werden.

Favoriten

Unter Favoriten werden die Inhalte der verschiedenen personalisierbaren Leisten und Ansichten eingestellt

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme favoriten

Komponenten

Hier können durch Long Press und Drag & Drop bestimmte Komponenten der Navigationsleiste ausgewählt und angeordnet werden.

Hinweis: Benutzt die Praxis z.B. keine Warenwirtschaft kann die Komponente „Waren“ nicht unter „angezeigte Komponenten“ gezogen werden.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme komponenten

Favoriten-Aktionen

Hier können bis zu vier Schnellaktionen hinterlegt werden, die über das Stern-Symbol in der Tagesliste ausgeführt werden können.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme konfiguration

Patientenansicht

Hier können Sie einmal Festlegen wie was in der iOS Kartei angezeigt werden soll. Aber auch welches Direkt geöffnet werden soll immer wenn Sie ein Patienten öffnen. Dieses können Sie ändern. In dem Sie die Ansicht nach ganz oben Schieben.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme patientenansicht

Sobald Sie alle Einstellungen gemacht haben können Sie auf Fertig klicken und tomedo® lädt die Basisdaten von ihrem Server. Dieser Vorgang kann je nach Datenumfang ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Nachdem das Laden abgeschlossen ist, kann auf die Daten schneller zugegriffen werden, auch offline. Alle Änderungen werden ab diesem Zeitpunkt regelmäßig bei vorhandener Netzwerkverbindung vom Server abgefragt und eingespielt.

tomedo handbuch ios einleitung inbetriebnahme basisdaten laden

Nachdem die Basisdaten geladen haben erfragt das Gerät einige Freigaben (z.B. Mitteilung erlauben, Zugriff auf Kamera, FaceID erlauben, etc.). Diese Anfrage alle einmal erlauben. Lehnen Sie alle oder einzelne Berechtigungen ab, dann können Sie diese später nach Bedarf wieder über die App „Einstellungen“ aktivieren (Datenschutz → tomedo®).

Nachträgliche Anpassungen

Nahezu alle während des ersten Starts gemachten Einstellungen können Sie auch nachträglich anpassen. tomedo®-Einstellungen:

  • PIN
  • Server
  • Nutzer
  • Betriebsstätte

Berechtigungen in den iOS Systemeinstellungen (App Einstellungen → tomedo® bzw. Privatsphäre):

  • Benachrichtigungen
  • Hintergrundaktualisierung
  • Siri
  • Kamera
  • Mikrofon
  • Medienbibliothek
  • Bluetooth

Anmelden in der App

Ist das Laden der Basisdaten beendet, muss man noch als tomedo®-Nutzer anmelden und seine Betriebsstätte auswählen. Danach ist die App einsatzbereit.

tomedo handbuch ios einleitung anmeldung
Inhaltsverzeichnis