Patientenformulare

Rechnungen am iPad unterschreiben

In den Rechnungsdetails unter dem Tab „Drucken“ können bereits gedruckte Rechnungen zur Unterschrift an ein iPad gesendet werden.

CleanShot 2025 02 11 at

Durch das Anklicken des entsprechenden Symbols kann die Rechnung einer Handoff-Liste hinzugefügt werden

Hinweis: Dieser ist erst dann sichtbar, wenn eine Druckversion der Rechnung existiert (über den Haken bei „gedruckt“ oder nach Klicken des Drucken-Buttons).

handbuch schweiz handoff rechnungsdetails2

Es muss eine Liste ausgewählt werden, über welche der tomedo®-Client und das iPad die Rechnungsdatei austauschen sollen. Damit dies funktioniert, sollte die Standard-Handoff-Liste „Rechnungen“ bereits vorhanden sein. Diese kann in tomedo → Einstellungen → Praxis → Sonstiges → Handoff-Listen erstellt werden. Dort muss im Textfeld „Eine Handoff-Liste zur Übergabe von Rechnungen mit dem folgenden Namen erstellen.“ ein Name für die Liste eingetragen sein. Falls das Feld leer bleibt, wird keine Standard-Liste erzeugt.

Zusätzliche Handoff-Listen können erstellt werden, indem die Tagesliste aufgerufen und im Menü unter Panel → Handoff mit einem Klick auf das „+“-Symbol eine neue Liste angelegt wird.

Die Rechnungsdatei wird an das iPad gesendet. Dem Benutzer wird eine Meldung angezeigt, wenn die Datei in der ausgewählten Liste eingereiht ist.

Unterschrift auf dem iPad

Nach dem Hinzufügen einer Rechnung zu einer Handoff-Liste kann diese auf dem iPad über die Menüleiste „Handoff“ aufgerufen werden.

Falls der Menüeintrag „Handoff“ nicht sichtbar ist, überprüfen Sie die Einstellungen (Zahnrad oben rechts) in der Patientenliste unter App-Inhalte → „Komponentenleiste konfigurieren“. Zur Aktivierung der Einstellung ziehen Sie dort die ausgeblendete Handoff-Liste in die obere Liste der angezeigten Ansichten.

Im Handoff-Screen können Sie über das Zahnrad oben rechts festlegen, ob beim Unterschreiben der PIN-geschützte Patientenmodus 1 aktiviert wird. Dieser sollte bei der Übergabe des iPads an Patienten immer eingeschaltet sein. Mit der Option „Alle beobachten“ 2 wird der Inhalt aller Handoff-Listen angezeigt. Alternativ können Sie einzelne Listen gezielt über einen Klick 3 auswählen.

handbuch iOS handoff rechnungen konfiguration2

Im Handoff-Screen sind die Dokumente patientenweise aufgelistet. Beim Antippen eines Namens erscheinen standardmässig alle dem Patienten zugehörigen Dokumente. In der Handoff-Liste können die Rechnungen eines Patienten zur Unterschrift ausgewählt werden. Über eine Checkbox 1 können entweder alle Rechnungen auf einmal ausgewählt werden oder einzelne Rechnungen durch einen Klick auf die rechte Seite 2. Bei Klick auf Weiter 3 können alle ausgewählten Rechnungen bearbeitet werden. Falls zuvor konfiguriert, öffnen sie sich automatisch im Patientenmodus, um den Zugriff auf andere Daten auf dem iPad zu verhindern.

handbuch iOS handoff rechnungen

Die Rechnung wird angezeigt, und über das Stift-Symbol oben rechts 1 kann ein Unterschriftsfeld erstellt werden.

handbuch iOS handoff rechnung unterschreiben

Nach der Unterschrift drücken Sie auf „Speichern“, platzieren die Unterschrift und drücken erneut „Speichern“. Nach der Unterschrift drücken Sie unten auf „Fertig“.

Zur Sicherheit ist im Patientenmodus beim Verlassen der Unterschriftsansicht die Eingabe des PIN-Codes erforderlich. Der Arzt kann anschließend die Rechnung „Speichern“, „Prüfen“ oder „Verwerfen“.

Die unterschriebene Rechnung wird anschließend in den Rechnungsdetails unter dem Tab „Drucken“ angezeigt. Sie können sie jetzt mit dem Druckersymbol drucken oder mit dem E-Mail Symbol verschicken.

Bei der Auswahl „Drucken“ wird immer ein Karteieintrag mit der unterschriebenen Druckversion erstellt. Der Typ dieses Karteieintrags kann in den Einstellungen (Praxis -> Kartei -> Unterschriebene Druckversionen) geändert werden.

Zudem wird auch immer automatisch ein Verlaufselement in den Rechnungsdetails unter Verlauf erstellt.

Man kann dieselbe Datei nicht zweimal zur selben Liste hinzufügen, wodurch fehlerhafte Doppelungen vermieden werden.

Inhaltsverzeichnis