Version 159.1.X
Server 159.1.1
Verbesserung des logging zur Fehleranalyse
Client 159.1.4, Server 159.1.0, TI-Services 159.1.0
Besuchsanliegen
- Für selbst definierte Besuchsanliegen kann dem Patienten nun optional ein Freitextfeld für weitere Angaben angezeigt werden.
- Zu dem Feld kann auch ein Titel und ein Hinweis-/Fragetext definiert werden.
- Der Fragetext wird, zusammen mit der Patienteneingabe, in der Besuchsinfo hinterlegt.
- Pro Besuchsanliegen können nun auch ein oder mehrere Behandler zugewiesen werden. Diese werden dann mit dem Besuch verknüpft.
- Falls in der Konfiguration eingestellt, werden die Behandler auf dem Anmelde-Abschluss-Screen dem Patienten ebenfalls angezeigt.
- Für jedes Besuchsanliegen kann nur definiert werden, ob die Warte- und Besuchsinformationen am Ende angezeigt werden sollen.
- So kann man Patienten mit bestimmten Anliegen zB. am Ende mitteilen, dass alles erledigt ist, und sie nach Hause gehen können, den Besuch aber offen lassen um die Todos später abzuarbeiten.
Anmeldung von GKV-Patienten
- GKV-Patienten können sich jetzt auch wieder anmelden, falls der Online-Abgleich über die Telematik Infrastruktur (TI) aus technischen Gründen nicht möglich war.
Behoben
- Nach einem Kartenlesefehler kehrte der Kiosk jetzt wie erwartet nach der eingestellten Zeit auf die Startseite zurück.