Ansicht: Sprachen & Texte
In der Ansicht Sprachen & Texte können alle Texte aus dem Kiosk verwaltet werden. In der Liste sind alle Sprachen aufgelistet, die zur Verfügung stehen. Sie unterteilen sich in Standardsprachen (werden von zollsoft ausgeliefert) 1 und in eigene Sprachen, die durch NutzerInnen angelegt wurden 2. Auf der rechten Seitenhälfte finden Sie alle Details der ausgewählten Sprache.
Standardsprachen können nicht bearbeitet werden. Sie dienen lediglich als Vorlage für neue Sprachen oder können so wie sie sind verwendet werden.
Um eine eigene Sprache anzulegen, muss eine Standardsprache ausgewählt und dupliziert werden 3. Die duplizierte Sprache kann dann beliebig bearbeitet werden.
Aus dem Dropdown Referenzsprache 4 kann eine Sprache ausgewählt werden, die als Vorlage für die Übersetzung dient. In diese Sprache werden alle bearbeitbaren Texte des Kiosks übersetzt. Über das Feld „Bezeichnung“ 5 kann angegeben werden, wie die Sprache in der Liste der Sprachen angezeigt werden soll. Im Kiosk erscheint die Sprache dann unter dem Namen bzw. Kürzel, wie in den Feldern „Anzeigename für Patienten“ 6 und „Anzeigekürzel für Patienten“ 7 angegeben. In den Stammdaten haben PatientInnen die Möglichkeit anzugeben, aus welchem Land sie kommen. Die Sprache, in die die Optionen in dem Auswahlfeld übersetzt sein sollen, wird über das Feld 8 angegeben.
Jede Seite im Kiosk-Modus entspricht in der Regel einem ausklappbaren Abschnitt, der als Überschrift 9 den Seitennamen enthält (Ausnahme sind z.B. Wochentage oder Monate). Der Inhalt eines nicht bearbeitendes Feldes erscheint leicht ausgegraut. Wurde ein Feld bearbeitet 10, erscheint dieses etwas dunkler, darunter zusätzlich der Hinweis „geändert“ und ein Mülleimer-Icon am Ende der Textzeile, über das der Standardtext dieser Sprache wiederhergestellt werden kann.
Hinweis: Jedes Eingabefeld besitzt eine maximale Zeichenanzahl. Das ist notwendig, damit sichergestellt wird, dass die Texte im Kiosk nur den für sie zugewiesenen Platz einnehmen.
Über den Button „Sprache löschen“ 11 kann eine duplizierte bzw. selbst angelegte Sprache entfernt werden. Das Löschen der Sprachen, die automatisch mit ausgeliefert werden, ist nicht möglich.