Hilfe bei Problemen

Hier erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Lösungen für häufige Probleme im Kiosk 2.0. Mit diesen Anleitungen lassen sich viele Schwierigkeiten schnell und eigenständig beheben, ohne dass Sie den Support kontaktieren müssen. Sollten Sie dennoch nicht weiterkommen, ist unser Support selbstverständlich wie gewohnt zur Stelle.

Angemeldete Patienten erscheinen in tomedo® nicht in der Tagesliste

Prüfen Sie, dass keine Filter in der Tagesliste aktiv sind.

Um alle Filter zu löschen, klicken Sie in der Filterzeile auf die Schaltfläche ‚Filter löschen‘. tomedo® Handbucheintrag zu Filtern

Patienten können sich nicht mehr mit der Karte anmelden

Wenn sich Patienten nicht mehr mit der Karte anmelden können, liegt die Ursache meist am Lesegerät oder an der Software-Verbindung. Das Problem lässt sich in der Regel schnell selbst beheben. Bitte prüfen Sie dazu die folgenden Schritte der Reihe nach. (Die Schritte gehen davon aus, dass Sie ein TI-Kartenlesegerät nutzen).

Schritt 1: Status des Kartenlesegeräts prüfen

Stecken Sie bitte eine eGK in das Lesegerät und beobachten Sie dessen Statusleuchten.

Fall A: Das Gerät zeigt eine korrekte Verbindung an, aber die Anmeldung schlägt fehl.

  • Anzeichen:
    • Cherry KT: Ein blauer Rand erscheint um den Kartenslot.
    • ORGA KT: Das Netzwerksymbol leuchtet gelb.
  • Diagnose: Das Gerät scheint online zu sein, aber der Softwaredienst im Hintergrund hat ein Problem.
  • Lösung: Kiosk-Ti-Service neu starten
    1. Gehen Sie zu einem Rechner, auf dem tomedo® läuft.
    2. Melden Sie sich als ‚admin‘ an.
    3. Navigieren Sie im oberen Menü zu: adminServertools-Oberfläche.
    4. Wählen Sie dort den Reiter „Status“.
    5. Suchen Sie den Dienst „Kiosk-Ti-Service“.
    6. Stoppen Sie den Dienst, indem Sie auf den gelben Stopp-Button drücken.
    7. Starten Sie ihn sofort wieder über den grünen Start-Button (Dreieck-Symbol).
    8. Versuchen Sie am Kiosk erneut, eine Karte zu stecken.

Fall B: Das Gerät zeigt keine Reaktion oder keine Netzwerkverbindung an.

  • Anzeichen:
    • Cherry KT: Der blaue Rand fehlt.
    • ORGA KT: Das Netzwerksymbol ist aus oder leuchtet rot.
  • Diagnose: Das Lesegerät ist offline oder hat sich „aufgehängt“.
  • Lösung: Kartenlesegerät neu starten (Hardware)
    1. Falls das Kartenlesegerät verbaut ist, verschaffen Sie sich Zugang. Zum Beispiel durch Öffnen der hintere Serviceklappe der Kiosk-Stele.
    2. Ziehen Sie das Netzteil des Kartenlesegeräts aus der Steckdose.
    3. Warten Sie etwa 10 Sekunden und stecken Sie es wieder ein.
    4. Warten Sie, bis das Gerät vollständig neu gestartet ist.
    5. Versuchen Sie erneut, eine Karte zu stecken.

Schritt 2: Kiosk-App neu starten (Falls Schritt 1 nicht hilft)

Sollte das Problem durch die Prüfung in Schritt 1 nicht gelöst werden, starten Sie bitte die Kiosk-App auf dem Terminal selbst neu.

  1. Beenden Sie den Kiosk-Modus
    (z.B. durch langes Drücken auf das Icon oben links. Passwort des Kiosk-Nutzers wird benötigt.)
  2. Schließen Sie die Kiosk-App vollständig.
  3. Öffnen Sie die Kiosk-App erneut.
  4. Wichtig: Installieren Sie ein Update, falls Ihnen beim Start eines angeboten wird.
  5. Starten Sie den Kiosk-Modus erneut.
  6. Versuchen Sie ein letztes Mal, eine Karte zu stecken.

Problem besteht weiterhin?

Falls die beiden Schritte nicht zum Erfolg geführt haben, kontaktieren Sie bitte den Support. Geben Sie bei Ihrer Anfrage bitte an, dass Sie die Schritte aus dieser Anleitung bereits durchgeführt haben, die Anmeldung aber immer noch nicht funktioniert.

Inhaltsverzeichnis