Installationswizard

Der Installationswizard der Server-Tools unterstützt dabei, ein neues System schnell und strukturiert einzurichten. Dies umfasst sowohl die Installation eines neuen Systems als auch Installationen mit Datenkonvertierung bestehender Systeme. Alternativ kann der Wizard übersprungen werden, wenn die Konfiguration manuell zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll.
Der Wizard startet automatisch beim ersten Start einer neuen Server-Tools-Installation.

Beim Start des Wizards werden drei Optionen angeboten:

  1. Neues System:
    Startet die Einrichtung eines komplett neuen Systems ohne bestehende Daten.
  2. Neues System mit Datenkonvertierung:
    Führt zusätzlich eine Konvertierung bestehender Daten aus einem alten System durch.
  3. Wizard überspringen:
    Der Installationswizard wird beendet und eine “leere” Server-Tools-Installation wird gestartet. Die Konfiguration kann manuell zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.
image 1

Konfigurationsoptionen bei „Neues System“

Nach Auswahl von „Neues System“ stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:

  • Client-Typ:
    Auswahl des gewünschten Clients (z. B. tomedo DE, tomedo CH, Kanzlaw, etc).
  • Pfadangaben:
    • File-Verzeichnis: Speicherort für Dateiressourcen.
    • Postgres-Verzeichnis: Datenbankverzeichnis für PostgreSQL-Instanz.
    • Beide haben Defaultwerte, die im tomedo-server Verzeichnis liegen
  • Systemidentifikation:
    • Kundennummer: Interne Identifikationsnummer des Kunden.
    • KV-Bereich: Zuständiger Kassenärztlicher Bereich.
image 2
  • RAM-Zuweisung:
    Konfiguration des verfügbaren Arbeitsspeichers für den Betrieb.
image 4
  • Modulauswahl:
    Module, die direkt mitinstalliert werden sollen, können per Checkbox ausgewählt werden. Diese Module stehen nach der Installation sofort zur Verfügung. Die wichtigsten Module sind standardmäßig immer ausgewählt.
    ACHTUNG: Die verfügbaren Module können je nach ausgewähltem Client unterschiedlich sein, da es z.B. für Deutschland, Österreich und Schweiz länderspezifische Module gibt.
image 5

Abschließend gibt es noch einige zusätzliche Optionen wie die Aktivierung von SSL, der Kiosk Module oder der neuen Backup GUI. Diese sind per default immer aktiviert, können aber falls gewünscht deaktiviert werden.

image 6

Sobald Sie mit der Konfiguration zufrieden sind, klicken Sie auf “Prüfen”. Hier wird nochmal überprüft, dass alle Einstellungen kompatibel, die Pfade gültig sind, etc. Sobald diese Prüfung erfolgreich war, kann die Installation gestartet werden und Sie können sich zurücklehnen während das System aufgesetzt wird.

Konfigurationsoptionen bei „Neues System mit Datenkonvertierung“

Hier stehen größtenteils die gleichen Optionen zur Verfügung wie bei der Installation ohne Datenkonvertierung. Jedoch werden anstelle der Kundennummer und dem KV-Bereich die Pfade zu der zu konvertierenden Datenbank in komprimierter Form (z.B. „tomedo_live.tar“) und dem hinterlegtem Files-Verzeichnis übergeben.

image 8
Inhaltsverzeichnis