Vidierliste

Ab tomedo® iOS App Version 2.33.0 haben Sie wie am mac nun auch in der App die Möglichkeit, Karteieinträge zu vidieren. Standardmäßig ist die Funktion ausgeblendet, Sie können Sie jedoch über die Einstellungen der Hauptnavigation hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass die Vidier-Funktion Ihnen nur auf dem iPad, jedoch nicht auf dem iPhone zur Verfügung steht und dass in der App bisher noch nicht alle Karteieintragstypen und Anhangs-Dateitypen angezeigt werden können. Vorerst ist in der Vidierliste das Anschauen von Bild-Dateien und PDF-Dateien möglich. Bitte geben Sie uns gern Ihr Feedback, falls für Sie weitere Dateitypen erwünscht wären.

Vorbereitung in tomedo® am mac

Um generell und somit auch in der App Karteieinträge vidieren zu können, müssen Sie zunächst in tomedo® mac einige Konfigurationen vornehmen. Zusammengefasst sind folgende Schritte notwendig:

  1. Am mac unter Menü Admin →  Karteieintragstypen in die Karteieintragstypenverwaltung gehen und für den gewünschten Karteieintragstyp die Vidierbarkeit einstellen. Dies kann auf manuell (durch einen separaten Button beim Anlegen des Karteieintrags) oder automatisch (direkt beim Anlegen des Karteieintrags) gesetzt werden. Hinweis: Die Vidierfunktion ist nicht für alle Standardmedientypen möglich.
    tomedo handbuch ios app vidierliste vorbereitung mac karteieintragstypen verwaltung
  2. Falls gewünscht, kann hier eine Vorbefüllung festgelegt werden, d.h: Von wem und mit welcher Priorität soll dieser Eintrag generell vidiert werden? Soll von einem oder mehreren Nutzern vidiert werden?
    tomedo handbuch ios app vidierliste vorbereitung mac karteieintragstypen verwaltung vorbefuellung
  3. Karteieintrag für Patienten anlegen und dabei automatisch oder manuell auf „zu vidieren“ setzen. Ist für den Eintrag manuell festgelegt, so kann man im Karteieintragsfenster unten links das Augensymbol anwählen und dort einstellen, von wem vidiert werden soll, falls nicht schon voreingestellt. Im Beispiel-Fall soll von Nutzer yes vidiert werden.
    tomedo handbuch ios app vidierliste vorbereitung mac karteieintrag anlegen button vidierung
  4. Der Vidierauftrag landet in der Inbox von Nutzer yes. Loggt sich in tomedo® mac nun Nutzer yes ein und öffnet die Inbox, so kann er den Vidierauftrag (Karteieintrag und Anhang) in der Inbox finden und dort vidieren.
    tomedo handbuch ios app vidierliste vorbereitung mac inbox vidierauftrag

Bitte schauen Sie sich hierzu und zu weiteren Einstellungsmöglichkeiten gern das Erklärungsvideo an: Vidierfunktin in tomedo®.

Eine ausführlichere Erklärung zur Vidierfunktion am mac finden Sie außerdem im tomedo® Handbuch unter Vidierung von Karteieinträgen.

Vidieren-Funktion in der App einblenden

Wenn Sie die App ganz neu installieren oder bereits eine ältere Version installiert haben und diese auf die Version 2.33.0 updaten, dann ist die Vidierfunktion zunächst nicht standardmäßig angezeigt. Sie können diese jedoch über die Einstellungen in der Tagesliste einblenden. Gehen Sie dazu in der Tageslistenansicht auf das Einstellungsrädchen oben rechts und wählen Sie den Menüpunkt „Komponentenleiste konfigurieren“.
tomedo handbuch ios app vidierliste hauptnavigation einblenden

Hiermit können Sie die Hauptnavigationsleiste in der App anpassen. Ziehen Sie hier das Element „Vidieren“ aus den ausgeblendeten in die angezeigten Komponenten an die gewünschte Position und verlassen Sie die Einstellung. Der Menüpunkt landet damit in der Hauptnavigationsleiste.
tomedo handbuch ios app vidierliste komponentenleiste konfigurieren

Tipp: Wenn Sie die App komplett neu installieren, können Sie diese Einstellung bereits im Setup-Assistenten vornehmen und haben die Vidierfunktion somit gleich von Beginn an startklar.

Listenanzeige und Einstellungen

Wählen Sie nun in der Hauptnavigation den neu hinzugefügten Tab an, so gelangen Sie zur Vidierliste des jeweils eingeloggten Nutzers. Im Beispiel oben wurde dem Nutzer yes ein Vidierauftrag erteilt. So muss sich dieser nun in der App einloggen (Einstellungsrädchen in der Tagesliste) und die Vidierliste öffnen.

Es wird links die Liste aller Vidieraufträge dieses Nutzers angezeigt. Über das 3-Punkte-Menü können verschiedene Listeneinstellungen vorgenommen werden, wie bspw zur Sortierung, Ausblenden von fertigen Aufträgen, etc. Die Liste ist standardmäßig nach Datum sortiert. Es befinden sich die zu vidierenden Aufträge immer oben, die fertig vidierten immer unten. Beide Listen sind ein- und ausklappbar.

tomedo handbuch ios app vidierliste listeneinstellungen

Ist bspw. nach Priorisierung sortiert, so stehen die höchst priorisierten Aufträge ganz oben. Die Priorität lässt sich dabei auch anhand der farblichen Markierung in der Liste erkennen.
tomedo handbuch ios app vidierliste listensortierung prioritaet

Hinweis: Ist ein Vidierauftrag von mehreren Nutzern zu vidieren (nicht entweder-oder, sondern es muss von ALLEN angegebenen Nutzern vidiert werden), so wandert der Vidierauftrag erst in die Liste der fertig vidierten Einträge, wenn alle Nutzer tatsächlich vidiert haben.

Detailansicht und Anhänge

Wird ein Vidierauftrag angewählt so öffnet sich rechts die Detailansicht. Dort finden Sie alle Angaben zum Karteieintrag und können Anhänge einsehen. Die Ansicht der Anhänge kann je nach Bedarf vergrößert und verkleinert werden. Sind mehrere Anhänge vorhanden, so ist die Gesamtanzahl darüber angezeigt und in der Großansicht sind die Anhänge untereinander sichtbar. Man kann hier von einem zum nächsten scrollen. Bei bspw. mehrseitigen PDF-Dokumenten können Sie die Seiten des Dokuments von links nach rechts durch Wischen durchswipen. In der dunkel hinterlegten Info-Zeile ist dabei sichtbar auf welcher Seite Sie sich momentan befinden.
.tomedo handbuch ios app vidierliste detailansicht anhang klein tomedo handbuch ios app vidierliste detailansicht anhang gross

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in der Vidierliste in der App noch nicht alle Medientypen zur Anhangsvorschau unterstützt werden. Ist dies der Fall, so sehen Sie eine entsprechende Meldung „Medientyp wird noch nicht unterstützt“. Über den Button „Melden“ können Sie jedoch direkt eine Email an uns senden und uns mitteilen, welche benötigten Medientypen Ihnen fehlen. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

tomedo handbuch ios app vidierliste detailansicht nicht unterstuetzte mendientypen

Vidierfunktion

In der Detailansicht der Vidieraufträge finden Sie oben rechts den Button, um den Karteieintrag zu vidieren. Wird ein Eintrag vidiert so wandert er von den zu vidierenden Aufträgen in die Liste der fertig vidierten. Je nach Anzeige-Einstellung können fertige hier direkt ausgeblendet sein oder nach gewisser Zeit ausgeblendet werden.

Ist ein Auftrag fertig vidiert, so ändert sich der Vidieren-Button in den Button „Vidieren zurücksetzen“. Hiermit können Sie die Vidierung wieder stornieren, der Auftrag wandert wieder zurück in die Liste der zu vidierenden. Achtung: Der Auftrag wird in dem Fall als neu erteilt eingestuft und bekommt damit auch ein aktualisiertes Datum.

tomedo handbuch ios app vidierliste vidieren funktion

Werden Karteieinträge in der App vidiert oder zurückgesetzt, so synchronisieren sich diese entsprechend mit tomedo® am mac. In der Inbox ändert sich der Status des Auftrags dann sofort von rot zu grün oder umgekehrt.

Inhaltsverzeichnis