Dental – 01–Befundkürzel

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

tomedoDENTAL Icon 4

tomedo® Campus: Fachgruppe tomedo.Dental

Nachstehend finden Sie eine Übersicht aller Befundarten im tomedo.Dental® 01-Befund mit zugehöriger Erläuterung.

Befunduebersicht Newsletter Handbuch

Detailansicht

Im folgenden werden Ihnen alle Befunde nochmals einzeln vorgestellt und können so genauer verstanden, gelernt und betrachtet werden.

Alle Befunde werden in Gruppen aufgereiht und dann von links nach rechts genauer erläutert.

allgemeine Befunde

handbuch fachgruppen dental befundgrafiken o.B 1
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken f
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken e
  • o.B. – ohne Befund – dies beschreibt die Grundeinstellung aller Zähne bei Erstaufnahme, außerdem alle Zähne an denen keine anderen Befunde markiert werden können
  • f – fehlt – markiert alle Stellen, an denen ein Zahn fehlt, es kann die Ursache ausgewählt werden („aufgrund von Parodontitis“, „nicht angelegt“, „nicht durchgebrochen“)
  • x – zerstört – beschreibt einen Zahn der vollständig zerstört ist und nicht erhaltungswürdig ist
  • e – ersetzt – zeigt alle Zähne auf, die durch eine Prothese o.ä. ersetzt ist
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken lueckenschluss
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken im Durchbruch
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken MZ
  • lu – Lückenschluss – markiert stellen, an denen bei einem fehlenden Zahn die bestehende Lücke vollständig geschlossen wurde
  • d – im Durchbruch – zeigt stellen, an denen aktuell ein Zahn durchbricht
  • mz – Milchzahn – markiert alle Milchzähne im Gebiss

Zahnerhaltung

handbuch fachgruppen dental befundgrafiken C
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken Fllg
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken Versiegelung
  • c – Karies – ermöglicht die detaillierte und differenzierte Aufnahme von Karies nach Fläche und Stadium, es kann auch vermerkt werden, ob die Diagnostik röntgenologisch geschah
  • fg – Füllung – ermöglicht die detaillierte und differenzierte Aufnahme von Füllungen nach Fläche und Material
  • vs – Versiegelung – zeigt alle Zähne die mit einer Fissurenversieglung versehen sind

Zahnersatz

handbuch fachgruppen dental befundgrafiken krone
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken bruecke
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken teilkrone
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken tv
  • k – Krone – kennzeichnet alle Zähne die mit einer Krone versorgt sind, es kann das Material, der Verblendungsumfang, ob es sich um ein Geschiebe oder um ein Provisorium handelt vermerkt werden
  • b – Brücke – markiert alle Brückenglieder, auch implantatgetragene
  • pk – Teilkrone – zeigt Zähne mit einer Teilkrone, der Verblendungsumfang kann spezifiziert werden
  • t – Teleskopkrone – kennzeichnet alle mit einem Primärteil und Sekundär–/Tertiärteil versorgten Zähne
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken adhaesivbruecke
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken Veneer
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken implantat
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken ssa
  • ad – Adhäsivbrücke – markiert alle Zähne die durch eine Adhäsivbrücke ersetzt wurden
  • ve – Veneer – zeigt alle Zähne die mit einem Veneer versorgt wurden
  • i + vb – Implantat + Verbindungselement – markiert alle Implantate mit Verbindungselement, für das Implantat können „Impantationsdatum“, „Chargennummer“, „Hersteller“, „Bezeichnung“, „Durchmesser in mm“ und „Länge in mm“ hinterlegt werden
  • r – Wurzelstiftkappe – kennzeichnet alle Zähne die bereits mit einer Wurzelstiftkappe versorgt wurden

Zustand

CleanShot 2025 05 16 at
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken LG
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken schmelzriss
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken fraktur
  • vit – Vitalität – ermöglich die Aufnahme des Vitalitätsstatus des betreffenden Zahns, es wird unterschieden zwischen „vital“, „devital“, „hypersensitiv“ und „fraglich“
  • lo – Lockerung – hierüber kann der Lockerungsgrad (1-3) des Zahns vermerkt werden
  • sr – Schmelzriss – markiert die Zähne mit Schmelzrissen nach Fläche
  • fr – Fraktur – markiert alle Zähne mit einer Fraktur
CleanShot 2025 05 16 at
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken ww
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken pw
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken ur
  • abr – Abrasion – zeigt alle Zähne mit Abrasionen, lässt sich nach Flächen spezifizieren
  • ww – weitgehend zerstört – beschreibt einen Zahn der weitgehend zerstört ist, aber noch erhaltungswürdig
  • pw – partiell defekt – zeigt einen Zahn mit größeren Defekten, der aber erhaltungswürdig ist
  • ur – unzureichende Retention – markiert Zähne mit unzureichender Retention für bspw. Zahnersatz o.ä.
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken mih
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken wurzelanomalie
  • mih – MIH/MMH – stellt alle Zähne dar, die von einer MIH oder einer MMH betroffen sind
  • wa – Wurzelanomalie – weist auf Wurzelanomalien unterschiedlichster Formen hin

Endodontie

handbuch fachgruppen dental befundgrafiken WF
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken med
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken apikale PA
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken zyste
  • wf – Wurzelfüllung – hierüber werden alle Zähne und die einzelnen Kanäle (abhängig vom Zahn) mit einer abgeschlossenen Wurzelfüllung dargestellt
  • med – medikamentöse Einlage – markiert analog zur Wurzelfüllung (also nach einzelnen Kanälen) die medikamentösen Einlage, Tipp: ein Zahn kann gleichzeitig eine fertige Wurzelfüllung in einem Kanal und eine medikamentöse Einlage in einem anderen Zahn haben
  • ao – apikale Aufhellung – zeigt alle Zähne mit einer apikalen Parodontitis, es kann spezifiziert werden, an welchen Wurzeln sich die Aufhellung findet
  • zy – Zyste – kennzeichnet alle Zähne mit einer Zyste (unabhängig davon, um welche Art es sich handelt)
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken wurzelrest
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken wsr
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken hemisektion
  • wr – Wurzelrest – kennzeichnet alle Zähne die nur noch als Wurzelrest vorhanden sind, es kann spezifiziert werden, welche Wurzelanteile noch vorhanden sind
  • wsr – Wurzelspitzenresektion/Resiziert – markiert Zähne an denen eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt wurde, kann nach Wurzel spezifiziert werden
  • hz – Hemisektion/Hemiseziert – zeigt Zähne an denen eine Hemisektion durchgeführt wurde

KFO

handbuch fachgruppen dental befundgrafiken band
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken retainer
handbuch fachgruppen dental befundgrafiken bogen und bracket
  • ba – Band – kennzeichnet Zähne die mit einem Band versorgt sind
  • re – Retainer – markiert alle Zähne die über einen Retainer verbunden sind
  • bo + br – Bogen + Bracket – markiert alle Zähne an denen sich ein Bracket geklebt wurde und ein Bogen befestigt wurde

Inhaltsverzeichnis