Ausstehende Krebsregistermeldungen

tomedo handbuch elektronische dokumentation krebsregister ausstehende meldungen 1

Das Meldeintervall der Tumorerkrankungen ist relevant für die Listen im Bereich Verwaltung → Krebsregistermeldungen → Ausstehende Meldungen. Durch einen Rechtsklick oder einen Klick auf den Button Aktionen öffnet sich in jeder Liste ein Kontextmenü um beispielsweise in die Kartei des Patienten zu wechseln oder die Tabelle zu aktualisieren.

Die Liste „Diagnosen“ zeigt alle Patienten mit einer nicht zugeordneten meldepflichtigen Diagnose an. Über das Kontextmenü können Sie schnell für alle ausgewählten Diagnosen jeweils eine Tumorerkrankung anlegen.

Die Liste „Initiale Meldungen“ zeigt alle Tumorerkrankungen die noch nicht mit einer Meldung verknüpft sind. Zudem erscheinen nur Tumorerkrankungen deren Meldeintervall nicht auf „keine Meldung“ oder „Behandlung abgeschlossen“ steht. Über das Kontextmenü können sie für einzelne Einträge eine neue Meldung anlegen oder alle ausgewählten Meldungen ignorieren. Bei Diesen wird das Meldeintervall auf „keine Meldung“ gesetzt.

Die Liste „Folgemeldungen“ zeigt alle Tumorerkrankungen für die mindestens eine Meldung existiert und für die als Meldeintervall eine der Optionen „Quartalsweise“, „Halbjährlich“ oder „Jährlich“ ausgewählt ist. Des Weiteren sehen Sie anhand der Spalten „Letzte Meldung erstellt am“, „Letzte Meldung Untersuchungsdatum“, „Nächste Statusmeldung“ und „Nächste Statusmeldung (Quartal)“ wann die letzte Meldung angelegt wurde und wann bzw. in welchem Quartal die Nächste sollte. Hier können Sie über das Kontextmenü für einzelne Meldungen eine Folgemeldung anlegen.

Inhaltsverzeichnis