Auswahlhistorie

Während des Tagesverlaufs und auch in der Nachbereitung der Dokumentation und Abrechnung kommt es immer wieder mal vor, dass einem spontan Dinge einfallen die man z.B. beim letzten Patienten vergessen hat noch einzutragen. Hierfür ist es hilfreich, wenn man einen Schnellzugriff auf die zuletzt aufgerufenen Patienten hat. Die Auswahlhistorie der zuletzt an dem Rechner aufgerufenen Patienten ist deshalb eine zusätzliche Tabelle im unteren Teil der Tagesliste die optional ein- und ausgeblendet werden kann.

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

Hinzufügen zur Auswahlhistorie

tomedo handbuch tagesliste auswahlhistorie

Ein Patient erscheint automatisch in der Auswahlhistorie, wenn seine Kartei oder die Patientendetails angezeigt werden bzw. seine ToDos an diesem Rechner geändert werden. Dort sortiert er sich dann an oberster Stelle ein. Die Anzahl der Einträge in der Auswahlhistorie ist auf 30 beschränkt. Es werden also immer nur die 30 zuletzt ausgewählten Patienten angezeigt.

Durch Doppelklick bzw. Enter eines Eintrages in der Historie gelangen Sie automatisch in die Kartei des Patienten.

Die Auswahlhistorie ist nützlich, wenn die Tagesliste eine Filterung enthält, welche neu aufgenommene Patienten oder gerade bearbeitete Patienten „wegfiltert“. Sie können diesen Patienten dann trotzdem in der Historie auswählen und in die Patientendetails oder die Karteikarte des Patienten wechseln.

Fokus

Ein Patient kann nicht gleichzeitig in der Auswahlhistorie und der Tagesliste selektiert sein. Sollte der Patient sich in beiden Listen befinden, führt der Versuch einer Selektion in der Auswahlhistorie automatisch zur Selektion in der Tagesliste.

Inhaltsverzeichnis