Verwendung von AppleScript und URL-Muster

Wenn Sie als Telefonanbindung „AppleScript“ auswählen, erscheinen zwei Texteingabefelder, in welches Sie Skripte einfügen können die beim Anrufen oder Auflegen ausgeführt werden. Das Skript zum Anrufen wird jedes Mal ausgeführt, wenn die Anruf-Schaltfläche angeklickt wird und das Skript zum Auflegen entsprechend wenn der Auflegen-Button im Anruf-Panel betätigt wird. Dabei wird der Platzhalter xxx durch die jeweilige Telefonnummer ersetzt.

Beispiel

display dialog "anzurufende Nummer: xxx"

Dieses kleine Beispiel-Skript würde einfach nur ein Dialogfenster mit der anzurufenden Nummer anzeigen.

tomedo handbuch anruf panel telefon einstellungen

Außerdem können Sie „URL-Muster für externe Telefonie Apps“ konfigurieren. Das bedeutet, der tomedo®-Klient lauscht lokal unter der angegebenen Portnummer auf URL-Aufrufe mit den gegebenen Mustern für neue eingehende, angenommene und aufgelegte Anrufe. In einigen Telefonanlagen lassen sich entweder Skripte oder direkt URL-Aufrufe einstellen, die bei jedem Anrufereignis ausgelöst oder aufgerufen werden. Damit können nicht direkt unterstützte Telefonanlagen eingebunden werden.

tomedo handbuch anruf panel setup

Bei Starface-Klienten ab Version 6.5.1.5. gibt es starface-seitige Fehler bei der AppleScript-Kommunikation mit anderen Apps (wie tomedo®), die zu häufigen Starface-Abstürzen und Fehlermeldungen führen. Um das zu umgehen, können Sie im Starface Klient in den Einstellungen im Reiter Browser im Auswahlmenü „Anruf-Zustand“ 1 die folgenden URL-Muster 2 konfigurieren.

Dabei können Sie zwischen folgenden Zuständen unterscheiden:

  1. Eingehender Anruf
  2. http://localhost:9090/incoming/$(callerid)
  1. Aktiver Anruf
  2. http://localhost:9090/connected/$(callerid)
  1. Anruf beendet
  2. http://localhost:9090/hangup/$(callerid)

(Die Einstellungen gelten jeweils für sowohl eingehende als auch ausgehende Anrufe.)

Wenn im tomedo®-Klienten exakt dieselben Einstellungen vorgenommen werden, funktioniert auch die Anzeige der Patientenakten bei eingehenden Anrufen wieder wie gewohnt. Um die Einrichtung bei neueren Starface-Klienten zu vereinfachen, gibt es den Ein-Klick-Einrichtungs-Button, der sowohl im tomedo® als auch im Starface-Klienten die korrekten Einstellungen vornimmt. Wird eine Starface-Telefonanlage verwendet, muss bei „Anbindung über“ weiterhin starface ausgewählt bleiben. Bei anderen Anlagen sollte „AppleScript + Url Muster“ gewählt werden. Bei den starface Einstellungen muss der Platzhalter CallerId gewählt werden, die anderen Platzhalter führen zum sofortigen Absturz des UCC Clients beim ersten eingehenden Anruf (Version 6.7).

Inhaltsverzeichnis