Alte Perzentilenansicht

tomedo handbuch bmi perzentile uebersichtsfenster 1

Oben links im Auswahlmenü 1 wählen Sie eine Studie aus den verfügbaren Optionen aus. Dabei unterscheiden sich einige Studien auch in den Daten, die sie zur Verfügung stellen. In der WHO-Studie (Beispiel oben) sind z.B. keine Daten für Taille, Hüftumfang, etc. angegeben. Daher sind einige Schnellwahl-Buttons 2 ausgegraut.

Neben einigen der Buttons gibt es einen Ausklappfeil 3, der ein Menü für die verfügbaren Wachstumsgeschwindigkeiten, wie zum Beispiel für die Körpergröße, öffnet. Die Geschwindigkeiten müssen Sie nicht extra erfassen, da diese aus den Differenzen von aufeinanderfolgenden Messwerten berechnet und auf das Intervall der Datenquelle umgerechnet werden.

Bei manchen Studien gibt es oben rechts außerdem über den nach unten zeigenden Pfeil 4 noch weitere Perzentilkurven, für die kein Platz in Form von Schnellwahl-Buttons mehr war.

Die Beschriftung der y-Achse 5 erfolgt mit der Einheit der Messwerte, z.B. „cm“, „kg“ oder „kg/m²“, und wird im Titel der Achse explizit mit angezeigt. Dies gilt ebenso für die x-Achse 6, die in den allermeisten Fällen das Alter darstellt. Hier werden in der Regel die Abkürzungen „J“ für Jahre und „M“ für Monate verwendet. Wenn die x-Achse in seltenen Fällen nicht das Lebensalter darstellt, dann wird auch hier im Titel die Einheit erwähnt.

Über die gestrichelten Linien 7 können Sie jederzeit erfassen, welcher Datenpunkt sich an welcher Stelle befindet. Im Beispiel ist dieser Punkt über die Maus zu „3,9 J“ und „15,6kg/m²“ geschoben worden.

Mit den Reglern für die y-Achse 9 können Sie den im Graphen dargestellten Ausschnitt des Wertebereichs festlegen. Ferner können Sie den Graphen mit gedrückt gehaltener linker Maustaste hin- und herschieben und mit dem Mausrad oder der Zweifinger-Geste am Trackpad rein- und rauszoomen. Außerdem können Sie über das Auswahlmenü verschiedene voreingestellte Bereiche („gesamter Perzentilbereich“, „bis zum Alter des Patienten“, „Messwertebereich“, „Standardausschnitt“) direkt auswählen. Über den Button „Anzeige zurücksetzen“ 10 bringen Sie die Anzeige jederzeit in die (durch die Regler vorgegebene) Ausgangsposition zurück.

Außerdem haben die Möglichkeit, Schnellauswahlen einzuspeichern. Klicken Sie dazu, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, auf „Schnellwahl speichern“ 11 und wählen Sie eine der dargestellten Zahlen von 1 bis 6 aus. Diese Schnellwahlen können Sie dann beliebig über die Zahlen-Buttons im oberen Reiter 12 oder mit Hilfe der Tastenkombination ⌘Cmd + 1 bis ⌘Cmd + 6 jederzeit wieder aufrufen.

tomedo handbuch bmi perzentile gestaalt skelalt
Inhaltsverzeichnis