Dental – Planungstool für Polizei

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

tomedoDENTAL Icon 4

tomedo® Campus: Fachgruppe tomedo.Dental

Polizisten in der Praxis zu behandeln stellt meist einen Sonderfall dar. Daher ist häufig unklar, welche Schritte notwendig und wichtig sind, um die bei dieser Personengruppe erbrachten Leistungen erfolgreich abzurechnen.

Am Ende dieses Kapitels sollen Sie also selbstständig Polizisten im Planungstool bearbeiten können und die Leistungen am Ende erfolgreich für die Abrechnung in Ihre Kartei übertragen können.

Hinweis: Viele Polizisten sind über die Private Krankenversicherung mit Beihilfe versichert. In diesem Fall haben Sie keine Besonderheiten bei der Bearbeitung zu beachten.

Behandlungsausweis

Um einen neuen Patienten regelrecht aufnehmen zu können ist es notwendig, dass Sie für den Besuch einen neuen „KCH–Fall“ anlegen. Dafür klicken Sie im Abrechnungsquadranten der Kartei unter „Fälle“ auf „+“ und „KCH–Fall“.

Hinweis: Hierüber können Sie alle Leistungen, die über den ZE–Fall hinausgehen abrechnen.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental neuer Fall

Es öffnet sich ein Pop–Over.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Behandlungsausweis neu 1
tomedo handbuch Fachgruppen Dental Behandlungsausweis egk 1

Hier können Sie über „+“ einen neuen „Behandlungsausweis“ aufnehmen. Es öffnet sich daraufhin ein weiteres Fenster.

In diesem ist es notwendig das Häkchen bei „Berechtigungs–/Krankenschein bei besonderem Kostenträger“ zu setzen. Danach wählen Sie den Button „KVK–Format“, dies ist zwingend notwendig um die Versichertennummer des Polizisten korrekt einzulesen.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Behandlungsausweis dateneingabe 3

Hier können Sie Basisdaten des Patienten übernehmen, zum einen natürlich die 1 Patienteninformationen, diese sollten allerdings meist bereits eingelesen sein.

Außerdem müssen Sie hier die „Versicherungsdaten“ einspeisen, wichtig dabei sind:

  • die „Versicherung/Kasse“ (siehe unten) 2
  • die „Versichertennummer“ (eine siebenstellige Nummer) 3
  • ggf. die „Statusergänzung“ (bspw. West/Ost)
  • die Kartengültigkeit (ist auf der Versichertenkarte vermerkt) 4

Diese Informationen müssen vollständig und richtig übernommen werden.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Behandlungsausweis kostrentraeger Polizei 2

Um den Kostenträger korrekt zu bestimmen nutzen Sie die Suchoption indem Sie in das Feld neben der 1 Lupe klicken. Für die Polizei suchen Sie bspw. nach der 2 Heilfürsorge. Am besten funktioniert die Zuordnung allerdings, wenn Sie die auf der Versichertenkarte vermerkte 3 IK–Nummer zur Suche nutzen. So finden Sie zielgerichtet die korrekte Versicherung.

Planungstool

Um nun die ZE – Planung zu beginnen öffnen Sie zuerst das Planungstool. Dafür klicken Sie auf „Patient“ -> „Behandlungs – Planung“.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Behandlungsausweis pfad 1
tomedo handbuch Fachgruppen Dental planungstool einzelplan ze 1

Es öffnet sich der Behandlungs – Planer. Wählen Sie nun wie gewohnt erst einen neuen Gesamtplan > 1 Einzelplan > 2 GKV > ZE (Zahnersatz). Im folgenden öffnet sich erneut das Ihnen bekannte Pop–Over zum ZE–Fall, hier wechseln Sie den Reiter zu „Befund und Plan“.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental ze fall befund und plan richtige werte 1 1

Hier ist es notwendig, dass Sie einige 1 Änderungen vornehmen:

  • die „Zuschussart“ auf „Festzuschuss
  • den „Zuschuss“ auf „100
  • die „Versorgungsart“ auf „Regelversorgung

Haben Sie alle Eingaben vervollständigt können Sie auf „OK“ klicken und landen wie gewohnt im Planungstool. Eine umfangreichere Erklärung zur Nutzung des Planungstools finden Sie im entsprechenden Kapitel.

Hinweis: Wichtig zu beachten ist, dass Sie alle Pläne unbedingt mit Festzuschuss aufstellen müssen. Außerdem müssen alle HKPs wie gewohnt vor Behandlungsstart genehmigt werden.

Hinweis 2: Alle Leistungen die über die Regelversorgung hinausgehen müssen dem Patienten i.d.R. als GOZ–Leistungen in Rechnung gestellt werden.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental planungstool einzelplan ze abrechnung 1
tomedo handbuch Fachgruppen Dental planungstool einzelplan ze abrechnung kartei 1

Wichtige Daten

Haben Sie Ihre Planung abgeschlossen ist es notwendig noch einige wichtige Eingaben zu hinterlegen.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental kartei fall

Dafür gehen Sie zurück in die Kartei und wählen die 1Falldaten“ Ihres betreffenden Falls aus. Es öffnet sich ein Pop – Over.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental ze fall befund und plan Eingliederung und Zuschuss

Nun tragen Sie noch das 1Datum der Zuschussfestsetzung“ sowie das „Datum der Eingliederung“ zum entsprechenden Zeitpunkt ein.

Inhaltsverzeichnis