Verwaltung der DMP-Datenannahmestellen

Die Verwaltung der DMP-Annahmestellen wird über Admin → DMP → Verwaltung Datenannahmestellen geöffnet. Dieser Menüeintrag ist nur für den Nutzer „Admin“ verfügbar. Es öffnet sich folgendes Fenster:

tomedo handbuch dmp dokumentation verwaltung dmp annahmestellen

In der Auswahlbox 1 können Sie auswählen, welche Datenannahmestelle angezeigt werden soll. Die Kontaktdaten der Datenannahmestelle enthalten unter anderem eine E-Mail-Adresse, die für den Versand von DMP-Abrechnungsdateien benutzt werden soll.

Achtung: Bei manchen Datenannahmestellen ist zwar eine E-Mail-Adresse eingetragen, aber die Datenannahmestelle akzeptiert trotzdem keine E-Mails. Bei der Datenannahmestelle „Data Experts GmbH Brandenburg“ ist zum Beispiel eine E-Mail-Adresse angegeben, aber diese Datenannahmestelle stellt den E-Mail-Versand nur für Praxen aus Berlin zur Verfügung (dann unter dem Namen „Data Experts GmbH Berlin“).

Im unteren Bereich befindet sich eine Kreuzchentabelle 2, in der die abrechenbaren DMP-Programme für die jeweiligen Kostenträger-Abrechnungsbereiche KTAB aufgelistet sind. Bei den meisten Datenannahmestellen werden gar keine Felder angekreuzt sein, da die meisten Datenannahmestellen nur in einer Kassenärztlichen Vereinigung tätig sind, und in der Verwaltung nur die Kreuzchen angezeigt werden, die für ihre KV relevant sind.

Diese Daten werden normalerweise von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verfügung gestellt und automatisch aktualisiert. Es ist eine Anforderung der KBV, dass in tomedo® eine Möglichkeit zur Verfügung steht, dass diese Stammdaten durch den Nutzer geändert werden können. Falls Sie also sicher sind, dass es zum Beispiel eine neue Datenannahmestelle in ihrem KV-Bereich gibt, können Sie über den „+“-Button 3 eine neue Datenannahmestelle in das System aufnehmen und die entsprechenden Kostenträger-Abrechnungsbereiche und DMP-Programme eintragen.

Inhaltsverzeichnis