E-Mails aus Statistik-Ergebnislisten verschicken

Aus Statistik-Ergebnislisten per Aktion E-Mails zu verschicken funktioniert natürlich nur, sofern in den Patientendetails eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Haben Sie in einer Statistik-Ergebnisliste die Aktion „E-Mail an alle Patienten der Liste verschicken” gewählt, öffnet sich zunächst ein Fenster, in dem oben auf der linken Fensterseite angezeigt wird, bei wie vielen Patienten eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Des Weiteren können Sie auf der linken Fensterseite die E-Mail-Vorlage, das Absender-Konto sowie bei Bedarf eine E-Mail-Signatur auswählen.

Auf der rechten Seite dieses Fensters sehen Sie eine Voransicht der zu versendenden E-Mail. Wenn Sie auf der linken Fensterseite für die Vorlage die Option “Freitext” wählen, dann können Sie auf dieser rechten Fensterseite die zu versendende E-Mail frei konfigurieren.
Des Weiteren haben Sie sowohl für per Vorlage als auch für per Freitext erstellte E-Mails auf der linken Fensterseite die Möglichkeit, der E-Mail Dokumente aus Karteieinträgen als Anhang hinzuzufügen. Für per Freitext erstellte E-Mails können Sie außerdem auf der rechten Fensterseite Anhänge aus dem Finder hinzufügen.

tomedo handbuch e mail statistik 1

Analog können Sie auch an anderen Stellen E-Mails an mehrere Patienten verschicken, beispielsweise aus Patientenlisten.

Die Einstellungen um Terminerinnerungen automatisiert per E-Mail zu verschicken, werden in der Terminerinnerungsverwaltung vorgenommen (siehe Terminerinnerungen per SMS und E-Mail im Kalender).

Inhaltsverzeichnis