Voraussetzungen und Einrichtung für NFDM
Voraussetzungen für die Verwendung vom NFDM
- e-Health-Konnektor: Secunet, KoCoBox
- Upgrade auf mind. PTV3
- Wenn Sie Ihre TI-Ausstattung nicht über uns bezogen haben, müssen Sie sich für das Upgrade bitte an Ihren TI-Betreuer wenden.
- Nutzer des TI-Paketes der zollsoft GmbH, die noch kein Konnektor-Upgrade haben durchführen lassen, können einen Termin mit unseren Technikern für das Upgrade buchen.
- e-Health-Kartenterminal: mind. 1, ggf. mehrere (je nach Praxis-Aufbau)
- Notwendig, um alle notwendigen Karten (SMC-B, eHBA und eGK) zu stecken, deren Informationen dann vom Konnektor benötigt werden.
- SMC-B Praxis-/Institutionsausweis, im Kartenterminal gesteckt
- eHBA elektronischer Heilberufsausweis für jeden Arzt der Praxis:
- Für NFDM mindestens Generation 2! (ggf. der Generation 0 ist das Datum auf dem eHBA 2.0 im Format tt.mm.jjjj aufgedruckt).
- Zum Abrufen der Daten ebenfalls im Kartenterminal gesteckt, Freischaltung durch PIN (idealerweise im Behandlungsraum des Arztes).
- Zur rechtssicheren Signatur (QES) benötigt, um Daten anzulegen, auszulesen und zu aktualisieren.
- Kann bestellt werden bei Ärztekammer oder direkt bei Kartenherausgebern (bspw. Bundesdruckerei, T-Systems, Medisign, SHC Stolle & Heinz Consultants)
- eGK des Patienten
- Zum Auslesen, Bearbeiten und Speichern der Daten ebenfalls im Kartenterminal gesteckt
- Patient kann bei der Krankenkasse anfordern, die Karte durch eine PIN zu sichern. Diese muss zum Auslesen dann immer eingegeben werden (außer in Notsituationen)
Die Geräte müssen korrekt angeschlossen und eingerichtet und die Karten korrekt gesteckt sein.
Konfiguration in tomedo®
Sowohl in der Tagesliste als auch in der Kartei kann die konfigurierbare Symbolleiste mit einem NFDM-Symbol versehen werden, sodass Sie schnellstmöglich auf die Funktion zugreifen können:
- Rechtsklick auf die Symbolleiste
- „Symbolleiste anpassen“
- NFDM-Symbol in die Symbolleiste ziehen
- Anpassungsfenster schließen
Bitte achten Sie auch darauf, in den Nutzereinstellungen den Mitarbeitern Ihrer Praxis unter dem Reiter „Mitarbeiter“ jeweils den korrekten Mandanten und Konnektor zuzuweisen. Dies ist insbesondere wichtig, sollten mehrere Mandanten/Konnektoren für die Praxis bzw. Praxisgemeinschaft existieren. Um einem Nutzer eine feste Karte zuzuweisen, hinterlegen Sie bitte im Eingabe-Feld „CardID“ die Nummer des jeweiligen eHBA bzw. SMC-B, die von diesem Nutzer genutzt werden soll. Über das Fragezeichen-Icon können Sie die IDs der aktuell gesteckten Karten erfahren, sofern die TI korrekt verbunden ist. Sollten Sie bei der Konfigurierung unsicher sein, wenden Sie sich gerne an unseren tomedo® Support.