tomedo.DENTAL v1.154.32.1

Early-access-Freigabe am 28.04.2025

Neuerungen Dental

Dental – Befundung

  • Das Abschließen von 01-, PSI- und PAR-Befunden kann jetzt als Aktionskettenauslöser verwendet werden.
  • Es gibt jetzt einen neuen 01-Befund Lockerungsgrad.
  • Bei unspezifizierten Befundfavoriten können jetzt beim Ausführen Flächen übergeben werden.
  • Mehrere Füllungen an einer Zahnkronenfläche sind jetzt erlaubt.

Dental – Abrechnung

  • Bei der Übernahme von Privatplanungen aus dem Planungstool ist der Fall auswählbar, in den übernommen werden soll. Als Standard wird der letzte bestehende Fall vorausgewählt.
  • Ein ignorierbarer Abrechnungsfehler wird angezeigt, wenn für ZE- oder KBR-Fälle eine Fremdlaborleistung oder Fremdlaborrechnung mit Wert 0 Euro vorliegt. Dies kann in den Abrechnungseinstellungen eingestellt werden.

Dental – sonstiges

  • Das x-Kommando kann jetzt auch Röntgenbilder als Anhänge anzeigen.
  • Im Planungstool gibt es neue Status-Icons mit Tooltips zur Erklärung.
  • Bei Eingabe einer Leistung über die Kommandozeile lässt sich die Fallauswahl nun mit ‚Enter‘ bestätigen.
  • Infotexte sind bei Leistungsfavoriten jetzt nicht mehr editierbar.

Neuerungen – workflowbezogen

Tagesliste

  • Wenn die Option “Manuelle Sortierung der Tagesliste” (1) (tomedo Einstellungen → Praxis → Tagesliste) aktiv ist, erscheint jetzt eine Hinweismeldung (2), falls eine Umsortierung der Tagesliste durch Klick in den Tabellenkopf ausgeführt wird. Diese Hinweismeldung kann nutzerspezifisch (unter (3)) deaktiviert werden.
    Siehe dazu auch im Handbuch: https://support.tomedo.de/handbuch/tomedo/tagesliste/tagesliste-tabelle/#ansicht-anpassen
tomedo changelog 154 1 manuelle sortierung tagesliste hinweis

Bei Rechtsklick auf einen Besuch, der manuell einsortiert wurde (rotes Häkchen am Zeilenanfang), lässt sich die manuelle Sortierung wieder aufheben.
Siehe dazu auch im Handbuch: https://support.tomedo.de/handbuch/tomedo/tagesliste/tagesliste-tabelle/#ansicht-anpassen

tomedo changelog 154 1 manuelle sortierung tagesliste aufheben

Ruhemodus

tomedo changelog 154 1 Ruhemodus Dauer

Aktionskettenfrage

tomedo changelog 154 1 aktionskettenfrage symbol icon
tomedo changelog 154 1 aktionskettenfrage symbol icon verwenden

Vidierung

tomedo changelog 154 1 inbox vidierung filter

Briefkommandos

  • Beim Kommando regex gibt es jetzt die Option -nurAnzahl, um sich nur die Anzahl der Treffer ausgeben zu lassen.
  • Das neue Tabellenkommando tab_med_gueltigbis steht zur Verfügung.
  • Beim Kommando patientenTermine kann nun der Sub-Platzhalter %doz zur Addition und Subtraktion von Tagen verwendet werden.
  • Das if-Kommando kann jetzt mit den Operatoren zs_less_then und zs_greater_then auch einen Datum-Vergleich durchführen.

Briefschreibung

  • Mittels x-Kommando kann jetzt auch formatierter Diagnosetext übernommen werden, sofern die Einstellung „Formatierung von Karteieintragstexten und Textbausteinen/Makros in Briefen beibehalten“ (Einstellung → Praxis → Brief/Fax/Tel), aktiv ist.
    • Mit Einschränkung auf die zu verwendenden Karteieinträge

E-Rezept

  • In der E-Rezept-Verwaltung / Inbox E-Rezept wird jetzt der AVP (Apothekenverkaufspreis) zum Zeitpunkt der Verordnung angezeigt.
    • Hinweis: Neu hinzugefügte Spalten befinden sich in der Regel am Ende der Tabelle und können bei Bedarf an die gewünschte Stelle verschoben werden.
tomedo changelog 154 1 e rezept avp

Statistik

  • In der Summenzeile der Statistik wurde für eine bessere Lesbarkeit der Kontrast erhöht.

Online-Terminkalender

TeamViewer

  • Der Menü-Eintrag zum Öffnen des TeamViewer wird nun durch ein Bild besser sichtbar gemacht.
  • Im Willkommensfenster, der Tagesliste, sowie der Kartei und den Patientendetails gibt es nun einen Button zum Starten des TeamViewer.

Neuerungen – konfigurationsbezogen

Textbausteine

tomedo handbuch changelog 154 1

Server-Adressfeld

TI-Einstellung

  • In der Nutzerverwaltung unter dem Tab Nutzer können jetzt folgende TI-Einstellungen für die Signierung nicht mehr gleichzeitig aktiviert werden: “Nutze immer Kontext des Arbeitsplatzes” und “Nutze Komfortsignatur anderer Nutzer”. Jetzt wird automatisch die jeweils andere Einstellung deaktiviert, wenn die eine aktiviert wird.
    • Hinweis: Dieses Fenster erfordert Administratoren-Rechte.

Bugfixes

Dental

  • Zerstörte und ersetzte Zähne werden für die Zahnvorauswahl für GOZ 1040, 4050, 4055, 4070, 4075 nicht mehr berücksichtigt.
  • Für PAR-Behandlungen, die vor dem Beginn der AIT abgebrochen werden, kann jetzt in den Falldaten in der Kartei ein Datum für das Behandlungsende angegeben werden. Es kommt dabei auch ein Hinweis, dass in diesem Fall zwingend eine Begründung in Feld ‚KZV-interne Mitteilung‘ angegeben werden muss.

Custom-Formulare

  • Bei gedruckten oder abgeschlossenen Formularen war eine eingefügte Unterschrift für andere Nutzer teilweise nicht sichtbar. Dies wurde behoben.

Customkarteieintrag

  • Beim (Mehrfach-)Auswahlfeld werden jetzt wieder Briefkommandos und x-Kommandos angezeigt. Von selbstdefinierten Textbausteinen wird jedoch weiterhin stellvertretend nur der „Buttontext“ angezeigt.

Formulare

  • In Custom-Formularen können Zahlenfelder nun auch als Pflichtfelder deklariert werden. Dies ist in der Formularverwaltung (unter Admin -> Formular) für Custom-Formulare konfigurierbar.

Kalender

  • Im Kalender konnte es zu kritischen Performanceproblemen kommen, insbesondere beim Laden noch nicht gesichteter Bereiche. Dies hat vorwiegend Praxen mit großen Mengen an gelöschten Ressourcen betroffen. Weitere Ausbesserungen werden mit der Version v1.155 zur Verfügung gestellt.

Medikamentenverordnung

  • Die doppelte Verwendung des Attributs „Freitext“ wird nun berücksichtigt. Sowohl für Gruppennamen als auch für die Info-Spalte wird im Suchfilter das Attribut jetzt korrekt angewendet, um Verwechslungen zu vermeiden.

Statistik

  • Bei patientenbezogenen Statistiken wurde die Berechnung der Monatslänge verbessert, sodass Schaltjahre korrekt berücksichtigt werden.

Symbolleiste

  • Wenn sehr lange Elemente in der Symbolleiste vorhanden sind, wird die zugehörige Gruppe nicht mehr im einheitlichen Raster dargestellt. Stattdessen werden die Elemente, wie früher, hintereinander angezeigt, bis die Zeile voll ist.

Tabellen

  • In bestimmten Tabellen war es möglich, dass bestimmte Spalten so klein gezogen waren, dass sie nicht mehr groß gezogen werden konnten. Sie konnten nur per „verstecken“ + „wiederanzeigen“ sichtbar gemacht werden. Jetzt kann die Spaltenbreite wie gewohnt angepasst werden.

Zeichnung

  • Die Standardhintergrundbilder werden in den Einstellungen wieder korrekt angezeigt.
  • Textbausteine sind jetzt auch für den alten Zeichnungstyp aktiviert. Dies ermöglicht eine konsistente Nutzung von Textbausteinen, unabhängig vom verwendeten Zeichnungstyp.
  • Die Patientenzeichnung im Patinteninfofeldern konnte Fehler verursachen bei dem Versuch, eine nicht vorhandene Datei zu laden. Dies wurde behoben.
Inhaltsverzeichnis