eNachrichten (KIM-Mails)

KIM-E-Mails werden über tomedo® als eNachrichten versendet. Dazu gehören Nachrichten, die zum Beispiel aus den Patientendetails oder der medizinischen Dokumentation einer Kartei versendet werden. Sie sind in der E-Mail-Verwaltung entsprechend als eNachrichten gekennzeichnet. Beim Versand einer eNachricht wird automatisch ein Karteieintrag für den entsprechenden Patienten erstellt.

Die Einstellungen zu den eNachrichten finden Sie in den tomedo® Einstellungen unter Praxis → KIM-Dienste. Hier können Sie entscheiden, welche Karteieintragstypen für eingehende und eventuell ausgehende genutzt werden sollen.

tomedo handbuch kommunikation aerzte patienten enachrichten einstellungen

Standardmäßig werden für eNachrichten automatisch Empfangsbestätigungen angefordert („MDN (manuelle Empfangsbestätigung) anfordern“). In den Einstellungen kann dies bei Bedarf deaktiviert werden.

Wenn Sie eine solche Bestätigung anfordern, dann wird dies sowohl in der E-Mail-Verwaltung als auch in der Inbox über ein Briefumschlag-Icon neben dem Patienten des Eintrags visualisiert. Sobald der Absender die Empfangsbestätigung im Posteingang erhält, erscheint zusätzlich in dem Icon ein grüner Haken. Wenn der Absender dann die Bestätigung tatsächlich versendet, erscheint in dem Icon im gesendeten Order ebenso ein grüner Haken.

Außerdem können Sie aktivieren, dass die Sendebestätigung als extra E-Mail gespeichert wird (Checkbox „MDN speichern“). In diesem Fall erscheint beim Empfänger die Sendebestätigungs-Mail im Gesendet-Ordner. Der KIM-Mail-Absender erhält die Sendebestätigungs-Mail im Posteingang.

Inhaltsverzeichnis