tomedo.DENTAL v1.154.30.0

Changelog v1.153.30.5 bis v1.154.30.0

Beta-Freigabe am 19.03.2025

Quartalsupdate

  • Sie können Ihre Quartalsabrechnung Q1/2025 sowohl vor als auch nach diesem Update durchführen. Für die Quartalsabrechnung Q2/2025 wird mindestens dieses Update benötigt.
  • Die Prüfmodule für Q2/2025 wurden hinzugefügt.

Features Dental

  • Einbau des Befundes sb (implantatgetragenes Brückenglied).
  • In den Abrechnungseinstellungen kann die Anwendung des GOZ-Regelwerks eingestellt werden. Es werden neben Füllungsangabe, Zahnangabe und Zuschlagleistungen jetzt auch Anzahlregeln (z.B. je Sitzung) und Ausschlussregeln geprüft.
  • Es wird jetzt ein (ignorierbarer) Abrechenfehler KCH und KBR angezeigt, wenn kein 01-Befund als Abrechnungsgrundlage angegeben wurde.
  • Es gibt eine neue Statistik Nachverfolgung von Implantaten anhand der Chargennummer. Dies ermöglicht, die Patienten zu ermitteln, denen Implantate einer Charge eingesetzt wurden.
  • Fehlermeldungen im EBZ-Verfahren werden in nutzerfreundlicherem Format ausgegeben.

Dental-Handbuch

Features – workflowbezogen

Formulare

  • Das KV-Formular 52/E (Bericht für die Krankenkasse bei Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit) wurde aktualisiert. Achtung: Alte Vordrucke dürfen ab dem 2. Quartal 2025 nicht mehr verwendet werden.

Patientenkurzinfos

  • In den Patientenkurzinfos kann jetzt auch die Apotheke angezeigt werden.
tomedo changelog 154 apotheke

Früherkennung-Recallliste

  • Die Spalten in der Früherkennung-Recalliste sind jetzt sortierbar. Dies erleichtert die Organisation und Übersichtlichkeit der Daten.

Patientenstatistik

In der Patientenstatistik kann man jetzt direkt nach der aktuellen Krankenkassen suchen.

Neuerungen – konfigurationsbezogen

Kommandos

  • In der Kommandoliste sind die Spalten nun einzeln filterbar. Außerdem können Kommandos als Favoriten markiert werden.
  • Neues Kommando für den Druck der Patientenliste: tab_id.
  • Neues Kommando score, um Rechenoperationen mit Ergebnissen von Briefkommandos ausführen zu können.

Custom-Formulare

  • In Custom-Formularen ist jetzt der Rückschrieb der Beschreibungen von Telefonnummer, dienstlicher Telefonnummer, Handynummer und Faxnummer möglich.

Kalender

  • Per Einstellung können die Patientenzugriffsrechte jetzt bei der automatischen Zuordnung von Terminen zu Patienten mit beachtet werden. Hierbei werden Patienten nur zugeordnet, wenn alle Kalenderbesitzer zum Termin oder alle Betriebsstätten, in welchen der Termin laut Lokalitäten stattfindet, Zugriff auf diese haben.

Feinschaltung der Loglevel

  • Einzelne Loglevels können jetzt gezielt für bestimmte Zeit in eine Extra-Logdatei geschrieben werden.
  • Die einstellbare Verfallszeit für einzelne Loglevels wird im Log angewendet, wie in der GUI dargestellt.

Bugfixes

Dental

  • Es ist jetzt möglich, die Kombination von „Band“ & „Retainer“ mit „Im Durchbruch“  zu befunden.
  • Weitere Kronenarten aus dem 01-Befund werden nun im PAR-Befund andeutungsweise dargestellt.
  • Detailangaben zu einem Implantat verschwinden nicht mehr, wenn aus dem Implantat eine Suprakonstruktion wird.
  • Die Ampel in der KZV-Abrechnung-Verwaltung zeigt jetzt auch bei zur Abrechnung noch nicht freigegebenen Fällen den Status richtig an. Abrechnungen ohne abrechenbare Fälle bekommen jetzt den Status Weiß.

Kommandos

  • In Rechnungsvorlagen bezieht sich das l-Kommando nun standardmäßig auf die jeweilige Rechnung.
  • Manche Briefkommandos hatten in docx-Vorlagen teilweise xml-Sequenzen ausgegeben.
  • In Auswahllisten von Formularfeldern funktionieren jetzt auch Briefkommandos.

Briefschreibung

  • Bei der Übernahme von formatierten Karteieintragstexten wurde mitunter die Schriftgröße im Brief falsch bestimmt.
  • Beim nachträglichen Hinzufügen von Empfängern bei einem Brief, der mit LibreOffice bearbeitet wurde, wurde teilweise Platzhalter nicht richtig ersetzt.

Kalender

  • Es konnte zu Fehlermeldungen kommen, wenn zum Zeitpunkt der versuchten Terminanlage gar keine Termine mehr für die ausgewählte Suche frei waren.

OTK-2

  • Beim Upload von Terminen mit Neupatientendaten wurde das Geburtsdatum teilweise um einen Tag verschoben angezeigt.

Toolbar/Symbolleistenkonfiguration

  • Wenn es sehr lange Items in der Toolbar gibt, dann erfolgt die Darstellung der zugehörigen Gruppe nicht mehr im einheitlichen Raster, sondern (wie früher) hintereinanderweg, bis die Zeile voll ist.
Inhaltsverzeichnis