ECC-Umstellung

Ab 2026 sollen in der TI ausschließlich Sicherheitszertifikate mit ECC genutzt werden. Die bislang verbreiteten RSA-Zertifikate werden zum Stichtag Jahreswechsel abgeschaltet.

Wer ist betroffen?

Die Umstellung von RSA nach ECC betrifft alle in der TI genutzten Signatur-Karten wie HBA, SMC-B, SMC-Kt und auch die Konnektoren und TI Gateway selbst.

Wie funktioniert die Umstellung?

Je nach Karte startet die Umstellung anders:

  • Für HBA und SMC-B werden die Kartenhersteller den Praxen im Umstellungsprozess neue Karten anbieten.
  • Neue HBA kann die Praxis selber in tomedo hinzufügen und die PIN Änderung selber durchführen
  • Neue SMC-B werden im TI Konnektor hinterlegt. Dabei kann der Support unterstützen.
  • Auch für SMC-Kt erfolgt ein Tausch häufig mit Support durch den TI Anbieter.
  • Ältere Konnektoren werden teilweise durch das TI Gateway ersetzt.
  • Genutzte tomedo.p12 Clientsystemzertifikate werden in einer Update-Aktion erneuert.
  • Konnektoren werden mit ECC neu für die TI freigeschaltet.

Was ist allgemein zu beachten?

Alle relevanten Karten mit ausschließlich RSA-Zertifikaten müssen getauscht werden. Da es sich um Karten mit Herstellungsdatum bis spätestens 2020/2021 handelt, steht nach den 5 Jahren Kartenlaufzeit in den meisten Fällen ohnehin ein Austausch an.

tomedo zeigt in der TI Zertifikate Übersicht entsprechende Hinweise an, wenn Karten nicht über erforderliche ECC-Merkmale verfügen.

Karten mit „nur RSA“ werden am dem 1.1.2026 nicht mehr für die Signatur oder TI Verbindung genutzt werden können.

Welche Konnektoren werden ersetzt?

Konnektoren mit Laufzeit bis zum 31.12.2025 enthalten nur RSA-Zertifikate und werden vom TI Gateway abgelöst.

Inhaltsverzeichnis