GKV-Abrechnung

Für die GKV-Abrechnung sind in erster Linie der KV-Schein, die Abrechnung der Leistungsziffern bei einem einzelnen Patienten und die Quartalsabrechnung für alle Ihre Patienten relevant. Um die Quartalsabrechnung am Quartalsende zu erstellen, benötigen Sie eine aktuelle Version von tomedo®. Diese wird jeweils zum neuen Quartal freigegeben. Eine Übersicht über die aktuell verfügbaren Versionen finden Sie im Changelog.

Der typische Ablauf eines Abrechnungsquartals ist:

  1. das Quartalsupdate durchführen,
  2. für jeden Patienten einen neuen Schein anlegen und die Leistungen und Diagnosen im Tagesverlauf kontinuierlich erfassen,
  3. bekannte Abrechnungsfehler kontinuierlich (z.B. auf Tagesbasis) in der Kartei und über die Liste der Abrechnungsfehler korrigieren,
  4. ggf. regelmäßig (z.B. alle 4 Wochen) eine Testabrechnung über alle Patienten hinweg erstellen und im Prüfprotokoll weitere Fehler korrigieren,
  5. zum Quartalsende die finale fehlerfreie Quartalsabrechnung über alle Patienten hinweg erstellen,
  6. die fehlerfreien Abrechnungsdaten an Ihre KV übermitteln,
  7. die abgerechneten Scheine aller Patienten als abgerechnet markieren.

Aktualisierung des EBM-Kataloges: Der Katalog wird mit jedem Quartalsupdate mit den aktuellen Daten der KVen eingespielt. Installieren Sie das bereitgestellte Quartalsupdate pünktlich zum Start eines jeden neuen Quartals (Januar, April, Juli, Oktober). Dies ist der wichtigste Schritt und legt die Basis für eine korrekte GKV-Abrechnung. Nach dem Quartalsupdate werden die weiteren Anpassungen automatisch eingespielt. Dazu gehören eine Korrekturlieferung, ca. 2 Wochen nach dem Haupt-Update und weitere KV-spezifische Anpassungen, falls diese im Laufe des Quartals nötig werden. Sollten Sie trotzdem feststellen, dass eine Ziffer fehlt oder nicht aktuell ist, müssen Sie nicht auf ein Update warten, sondern können diese flexibel selbst im Katalog anlegen oder bearbeiten.

Vorträge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*In der Playliste finden Sie oben rechts das Inhaltsverzeichnis der verfügbaren Videos.

Anwendungsbeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*In der Playliste finden Sie oben rechts das Inhaltsverzeichnis der verfügbaren Videos.

Inhaltsverzeichnis