Hybrid-DRG (HDRG)


Das Hybrid-DRG-Modell erweitert die Abrechnung der ambulanten Behandlung (Spezielle sektorengleiche Vergütung). Die Abkürzung „DRG“ steht für Diagnosis-Related Groups und bezeichnet ein Fallpauschalensystem, das normalerweise in Krankenhäusern zur Abrechnung verwendet wird. Hybrid-DRG ermöglicht ambulant operierenden Ärzten, bestimmte Operationen ebenfalls über Fallpauschalen abzurechnen. Dies unterscheidet sich von der klassischen KV-Abrechnung. Die Regularien seitens der KBV können Sie hier nachlesen.

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

Doktorhut-Icon für Tutorials

tomedo® Campus: Hybrid-DRG in tomedo

Aktivierung Hybrid-DRG

Aktivieren Sie das Modul Hybrid-DRG in den tomedo Einstellungen unter Praxis → Kartei → Hybrid-DRG-Abrechnungstab.

Teilweise unterstützen lokale KV die 1Click-Abrechnung via KIM. Dies erfordert die erfolgreiche Einrichtung der TI-Anbindung. Die Abrechnungsdatei wird über die SMCB signiert. Ein eHBA ist in dem Fall also nicht erforderlich. Mehr zur TI-Einrichtung erfahren Sie in den dazugehörigen Kapiteln.

Hinterlegen Sie in der Betriebsstättenverwaltung unter dem Tab „TI“ eine KIM-Mail-Adresse. Diese KIM-Mail-Adresse wird damit für den Abrechnungsversand via KIM verwendet. Ist an der Stelle keine KIM-Mail-Adresse hinterlegt, erscheint ein Abfragedialog, welche KIM-Mail-Adresse verwendet werden soll. Die KIM-Mail-Adressen, welche nutzerspezifisch hinterlegt sind, werden an dieser Stelle nicht berücksichtigt.

Beachten Sie die untergeordneten Kapitel, um mehr zur Konfiguration sowie Verwendung in der Kartei und dem Versand in tomedo® zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis