tomedo v1.154.0.3

🗓️ 24.03.2025 (early access)

Quartalsupdate

  • Sie können Ihre Quartalsabrechnung Q1/2025 sowohl vor als auch nach diesem Update durchführen. Für die Quartalsabrechnung Q2/2025 wird mindestens dieses Update benötigt.
  • Aktualisierung aller KV-Kataloge (EBM, ICD, OPS, etc.) auf Stand Q2/2025
  • Prüfmodule für Q2/2025 hinzugefügt
  • Anpassungen an neue Datensatzbeschreibung KVDT für Q2/2025
  • div. Anpassungen/Erweiterungen am tomedo-internen Prüfmodul für KV-Abrechnungsfehler
  • div. Anpassungen DMP an aktuelle Anforderungen
  • div. Änderungen/Aktualisierungen in HzV-Verträgen und Anforderungen

Neuerungen – Workflowbezogen

Anhang2/viaOPS

  • Im Anhang2-Browser unter dem Reiter “OPS des Patienten” sieht man die OPS-Codes der letzten 3 Quartale des Patienten.
tomedo changelog 154 ops code anhang2 browser

Formulare

  • Das KV-Formular 52/E (Bericht für die Krankenkasse bei Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit) wurde aktualisiert. Achtung: Alte Vordrucke dürfen ab dem 2. Quartal 2025 nicht mehr verwendet werden.

Patientenkurzinfos

  • In den Patientenkurzinfos kann jetzt auch die Apotheke angezeigt werden.
tomedo changelog 154 apotheke 1

Früherkennung-Recallliste

  • Spalten in der Früherkennung-Recalliste sind jetzt sortierbar. Dies erleichtert die Organisation und Übersichtlichkeit der Daten.

Labor

Hybrid-DRG

  • Für Hybrid-DRG-OPS-Codes werden jetzt auch die Ziffern 31611, 31610, 31600 und 88110 vorgeschlagen. Dies erleichtert die Auswahl und Anwendung dieser spezifischen Codes. Siehe auch hier: https://www.kbv.de/html/1150_68598.php.

DMP

  • Anzeige Asthmakontrolle: Änderung der Zustände und Bedingungen für die Anzeige der Güte der Asthmakontrolle
    • Anpassung der Texte für die Güte der Asthmakontrolle in “kontrolliert”, “teilweise kontrolliert” und “unkontrolliert
    • Anpassung der Altersintervalle für alle Gütezustände in
      • TeilnehmerInnen >= 18 Jahre (vorher: >=6) und
      • TeilnehmerInnen >= 1 bis < 18 Jahre (vorher: >= 1 bis < 6 Jahre) Jahre
    • Anpassung der Kriterien für die einzelnen Altersgruppen.
tomedo changelog 154 dmp

eDoku

  • In der Kartei im Abrechnungsbereich “eDoku” (HKS/FEK/oKFE/KRM), steht jetzt die Filterfunktion via Auswahl im Kontext-Menü für die Spalte „Status“ und „Doku-Typ“ zur Verfügung.
tomedo changelog 154 edoku status
tomedo changelog 154 edoku dokutyp

Übersicht eDokumentation

  • Dokumentation-Übersicht: Filterfunktion via Auswahl im Kontext-Menü steht jetzt für die Spalte „Status“ zur Verfügung 1.
  • In der Übersicht von Dokumentationen/Meldungen kann das Zeitintervall für das Laden von Dokumentation via Quartal-Auswahl bestimmt werden 2.
tomedo changelog 154 edoku uebersicht filter

DMP/eDoku Einstellung

  • In der tomedo Einstellungen unter Praxis → DMP/eDoku: “Übersicht DMP/HKS/FEK/oKFE/KRM/BDOC” kann man ein Standard Zeitintervall hinterlegen.
    • Mögliche Optionen sind: “aktuelles Quartal” sowie “letzte […] Tage”. Für Abwärtskompatibilität sind die „letzte 10 Tage“ als Default-Einstellung gesetzt.
tomedo changelog 154 zeitintervalleinstellung dmp edoku

Patientenmarker

  • Der Markersymbolsammlung wurde ein Icon tomedo changelog 154 marker datenschutz icon für Datenschutz hinzugefügt.
    • Hinweis: Es erfolgt keine automatische Ersetzung vom Icon. Dies muss manuell aus der mitgelieferten Icon-Palette über den Plus-Button hinzugefügt werden.
tomedo changelog 154 markersymbol hinzufuegen

Statistik

  • In der Statistik “Behandlungsausweise/Chipkarte (KVK,EGK,EV)” wird in der Spalte “Kartentyp” angezeigt, ob es sich ich um eine elektronische Ersatzbescheinigung handelt.

Warenwirtschaft

tomedo changelog 154 warenwirtscahft 1
tomedo changelog 154 warenwirtscahft 2

Neuerungen – Konfigurationsbezogen

EBM-Regelwerk

  • Im EBM-Katalog-Regelwerk können unter den Leistungsregeln Ausnahmeregelungen konfiguriert werden. Neben den ICD-Ausnahmeregelungen können jetzt auch Zusatzangaben als Ausnahme bzw. Aussetzungsgrund hinterlegt werden.
tomedo changelog 154 ebm katalog

Kommando

  • Neues Kommando für den Druck der Patientenliste: tab_id.
  • Neues Briefkommando score, um Rechenoperationen mit Ergebnissen von Briefkommandos ausführen zu können.
  • In der Kommandoliste sind die Spalten jetzt einzeln filterbar 1. Außerdem können Kommandos als Favoriten 2 markiert werden.
tomedo changelog 154 kommandoliste filter favorit

CustomFormular

Kalender

  • Per Einstellung können die Patientenzugriffsrechte jetzt bei der automatischen Zuordnung von Terminen zu Patienten mit beachtet werden. Hierbei werden Patienten nur zugeordnet, wenn alle Kalenderbesitzer zum Termin oder alle Betriebsstätten, in welchen der Termin laut Lokalitäten stattfindet, Zugriff auf diese haben.tomedo handbuch kalender otk onlinetermine patientenzugriffsrechte beachten
  • siehe auch Handbuch: Einrichtung des Onlineterminkalenders Version 2 (OTK 2) | tomedo® Onlinehilfe

Feinschaltung der Loglevel

tomedo changelog 154 loglevel

Bugfixes

Tagesliste

  • In der Tagesliste lässt sich der ausgewählte Besuch nicht mehr mittels Klick auf den leeren Tabellenbereich deselektieren.

Briefschreibung

  • Beim nachträglichen Hinzufügen von Empfängern bei einem Brief, der mit LibreOffice bearbeitet wurde, werden Platzhalter wieder richtig ersetzt.

CKE/TauschCenter

Formulare

  • In Auswahllisten von Formularfeldern funktionieren jetzt auch Briefkommandos.

Kalender

  • Es konnte zu Fehlermeldungen kommen, wenn zum Zeitpunkt der versuchten Terminanlage gar keine Termine mehr für die ausgewählte Suche frei waren. Dies wurde behoben.

OTK-2

  • Beim Upload von Terminen mit Neupatientendaten wurde das Geburtsdatum teilweise um einen Tag verschoben angezeigt. Dies wurde behoben.

Selbstanmeldung (Kiosk 1.0)

  • Die tomedo-eigene Touch-Tastatur zeigt jetzt deutlicher, hinter welcher Taste das @ versteckt ist, weil viele Patienten die Mac-Tastatur nicht gewohnt sind.

Labor

  • Wird im Laboreingang die Patientenzuordnung aufgehoben, führt dies nicht mehr zu einer Fehlermeldung.
Inhaltsverzeichnis