Zeichnen in Bildern

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

Wenn Sie in Bilder Markierungen, Freihandzeichnungen oder Text einfügen möchten, haben Sie dazu in tomedo® ab Version v1.153 mehrere Möglichkeiten. Sie können an Ihrem Laptop oder dem iPad Zeichnungs-Karteieinträge anlegen oder alternativ die Zeichnung in den Patientenkurzinfos verwenden. Die Zeichnungen werden jeweils zwischen der tomedo® iOS-App und der macOS-App synchronisiert.

Wenn Sie diese neue Variante zum Zeichnen verwenden möchten, aktivieren Sie sie in den Einstellungen unter Praxis → Sonstiges → Patientenzeichnung. Die verfügbaren Optionen werden im Abschnitt Zeichnen in den Patientenkurzinfos erläutert.

Zeichnen in den Patientenkurzinfos

tomedo handbuch karteieintraege zeichnung einstellungen

In den Patientenkurzinfos der Kartei oder dem gleichnamigen Panel in der Tagesliste, blenden Sie den Bereich „Zeichnung“ ein. Standardmäßig wird ein Bild für die Gynäkologie eingeblendet, in das gezeichnet werden kann. In den Einstellungen Praxis → Sonstiges → Patientenzeichnung können Sie stattdessen auch ein Hintergrundbild für die Ophthalmologie verwenden oder mittels Drag-and-drop in das zugehörige Feld ein eigenes Bild als praxisweiten Standard hinterlegen. Es kann die Strichbreite für alle verfügbaren Symbole und die Freihandzeichnung angepasst werden. Des Weiteren können Sie hier die vordefinierten Standardfarben verändern.

Hinweis: Die Einstellungen zur Strichbreite und den zwei Standardfarben wirken sich auch auf Zeichnungen in Karteieinträgen aus.

tomedo handbuch karteieintraege zeichnung patientenkurzinfo

Im Zeichnungsbereich der Patientenkurzinfos können sie nun zwischen einer Freihandzeichnung oder einfachen Kreuzen als Symbole 3 wählen. Als Farben 1 stehen lediglich schwarz und Standardfarbe 1 aus den Einstellungen zur Verfügung. Durch Klick auf den Pfeil 2 können Sie die letzte Aktion rückgängig machen. Die Aktion kann jedoch nicht wiederhergestellt werden. Mit dem Button 4 können Sie die Zeichnung als Karteieintrag speichern, verwerfen und/oder eine neue Zeichnung anlegen.

tomedo handbuch karteieintraege zeichnung patientenkurzinfo speichern

Zeichnen in Karteieinträgen

tomedo handbuch karteieintraege zeichnung karteieintragstyp

Um Zeichnungen als Karteieinträge abzulegen, können Sie entweder eine vorhandene Zeichnung aus den Patientenkurzinfos in einen Karteieintrag umwandeln oder selbst einen solchen Karteieintrag anlegen. Wenn Sie bisher noch keine Zeichnungen erstellt haben muss zuerst ein passender Karteieintragstyp angelegt werden. Dies geschieht über das Menü Admin → Karteieintragstypen. Anschließend drücken Sie auf den „+“-Button, um einen neuen Karteieintragstyp anzulegen. Tragen Sie Name, Kürzel, Textfarbe und Hintergrundfarbe ein. Als Standardmedientyp muss „Zeichnung“ hinterlegt sein.

Sie können dann einen der vorhandenen Standardhintergründe für Gynäkologie oder Augenheilkunde verwenden oder mittels Drag-and-drop ein eigenes Bild in dem vorgesehenen Feld hinterlegen. Wenn Sie sich das Symbol dieses Karteieintragstypen in die Symbolleiste der Kartei ziehen, wird das hier hinterlegte Bild ebenso angezeigt.

tomedo handbuch karteieintraege zeichnung karteieintrag

In Karteieinträgen stehen alle Möglichkeiten aus den Patientenkurzinfos zur Verfügung. Hinzu kommt die Auswahl der Standardfarbe 2 aus den Einstellungen 1, das Papierkorbsymbol 2 um vorhandene Zeichnungen zu löschen (das Bild bleibt dabei erhalten), weitere Symbole für Markierungen und die Eingabe von Text 4.

Außerdem können Sie durch Klick auf das Pfeilsymbol 3 Bereiche in der Zeichnung markieren. Jedes Zeichenobjekt das den markierten Bereich schneidet oder sich innerhalb des Bereiches befindet, kann dadurch mit der Maus verschoben werden.

Bei Bedarf kann die Zeichnung auch als PDF-Dokument abgespeichert werden 5.

Zeichnen in der iOS App

Zeichnungen können unter iOS nur mit der tomedo® iOS-App mit Hilfe eines iPad betrachtet und verändert werden.

Die Zeichnung aus den Patientenkurzinfos finden Sie in der Übersicht des Patienten. Blenden Sie sich dazu in den Einstellungen der Übersicht den Bereich „Zeichnung“ ein. Alle erstellten Zeichnungs-Karteieinträge finden Sie im Reiter Karteieinträge der iOS-App.

Die Zeichnungen können mit den häufigsten Apple-Funktionen bearbeitet werden. Es können verschiedene Stift-Arten genutzt werden, abhängig davon ob und welcher Apple® Pencil vorliegt, und die Linienfarbe lässt sich beliebig ändern.

Inhaltsverzeichnis