Stornierung einer Verordnung

Das bisher bekannte einfache Löschen eines Rezept-Formulars aus der Kartei oder einer einzelnen Verordnung aus der Bisher-Liste wird fĂŒr das E-Rezept zur Aktion “Stornieren und Löschen”. Hier gibt es einen Unterschied zur Papierverordnung: Wenn ein E-Rezept nicht mehr storniert werden kann, weil es z.B. vom Patienten bereits eingelöst wurde, kann die Verordnung in tomedoÂź auch nicht mehr gelöscht werden.

gespeichertes E-Rezept in der Kartei stornieren

Mit diesem Schritt wird der Karteieintrag gelöscht. Weiter wird die Verordnung aus der Medikamentenverordnung (Bisher) gelöscht. In der E-Rezept-Verwaltung wird das gespeicherte E-Rezept als “gelöscht” markiert. Der Status “Gespeichert” wird fĂŒr das E-Rezept beibehalten.

gespeicherte Medikamentenverordnung unter dem Reiter Bisher in der Medikamentenverordnung fĂŒr gespeichertes E-Rezept stornieren

Es erscheint eine Abfrage, ob das dazugehörige Rezept aus der Kartei gelöscht werden soll. Weiter wird in einem zweiten Abfragedialog nachgefragt, ob auch das Medikament aus dem Medikamentenplan gelöscht werden soll. In der E-Rezept-Verwaltung wird das gespeicherte E-Rezept als “gelöscht” markiert. Der Status “Gespeichert” wird fĂŒr das E-Rezept beibehalten.

Löschen der gespeicherten Medikamentenverordnung unter dem Reiter Plan fĂŒr gespeichertes E-Rezept

Hier erscheint keine weitere Abfrage, da aus dem Medikamentenplan ohne EinschrÀnkung eine Verordnung gelöscht werden kann. Dies hat somit keine Auswirkung auf die Verordnung selbst.

Stornierung des versendeten E-Rezepts in der Kartei

Der Karteieintrag wird nicht gelöscht. In der Medikamentenverordnung („Bisher“) werden alle dazugehörigen Verordnungen gelöscht. In der E-Rezept-Verwaltung erhalten alle E-Rezepte den Status „Storniert“ und werden als “gelöscht” markiert.

Löschen des eMED-Karteieintrags von einem versendeten E-Rezept

Mit der Aktion „Stornieren“ wird der Karteieintrag gelöscht und damit auch alle enthaltenen E-Rezepte. In der Medikamentenverordnung („Bisher“) werden ebenfalls alle dazugehörigen E-Rezepte gelöscht. In der eRezept-Verwaltung erhalten alle E-Rezepte den Status „Storniert“ und werden als “gelöscht” markiert.

Löschen einer Medikamentenverordnung unter dem Reiter Bisher fĂŒr ein versendetes E-Rezept

Wird eine einzelne Verordnung (E-Rezept) gelöscht, welche mit anderen E-Rezepten in einem Karteieintrag dokumentiert wurde, erscheint die Abfrage, ob alle Verordnungen auf dem Rezept gelöscht werden sollen. Mit BestĂ€tigung „nein, Rezept behalten“ wird nur die ausgewĂ€hlte Verordnung (das E-Rezept) gelöscht. Weiter wird in einem zweiten Abfragedialog nachgefragt, ob auch das Medikament aus dem Medikamentenplan gelöscht werden soll. Im Karteieintrag zeigt das E-Rezept anschließend den Status storniert. In der E-Rezept-Verwaltung erhĂ€lt das Rezept den Status „Storniert“ und wird als “gelöscht” markiert.

Wird eine Verordnung eines Rezepts gelöscht, welche allein in einem Karteieintrag dokumentiert wurde, erscheint die Abfrage, ob das dazugehörige Rezept aus der Kartei gelöscht werden soll. Mit BestĂ€tigung „ja, auch Rezept löschen“ wird der zugehörige eMED-Karteieintrag gelöscht. Weiter wird in einem zweiten Abfragedialog nachgefragt, ob auch die Verordnung aus dem Medikamentenplan gelöscht werden soll. In der E-Rezept-Verwaltung erhĂ€lt das E-Rezept den Status „Storniert“ und wird als “gelöscht” markiert.

Löschen einer Medikamentenverordnung unter dem Reiter Plan fĂŒr ein versendetes E-Rezept

Hier erscheint keine weitere Abfrage, da aus dem Medikamentenplan ohne EinschrÀnkung eine Verordnung gelöscht werden kann.

Stornierung eines E-Rezepts in der E-Rezept-Verwaltung

Mit dieser Aktion erscheint die Abfrage, ob das dazugehörige Rezept aus der Kartei gelöscht werden soll. Mit BestĂ€tigung „ja, auch Rezept löschen“ werden der Karteieintrag gelöscht sowie alle darin enthaltenen E-Rezepte storniert und gelöscht. Weiter wird in einem zweiten Abfragedialog nachgefragt, ob die Verordnung auch aus dem Medikamentenplan gelöscht werden soll. In der E-Rezept-Verwaltung erhĂ€lt das E-Rezept den Status „Storniert“ und wird als “gelöscht” markiert.

Inhaltsverzeichnis