Bereiche für Diagnosen und Untersuchungen

In allen weiteren Reitern werden die Details abgefragt, die für die jeweilige Untersuchung relevant sind wie bspw. “Diagnose” und “Biopsie/Histopathologie” für eHKS oder “Vorbefund”, “Untersuchung”, “Polypen”, histologischer Befund”, u.a. für oKFE.

Die Abfrage richtet sich dabei komplett nach den KBV- und IQTIG-Vorgaben sowie Ausfüllhinweisen in den jeweiligen PDFs. Bestimmte Teile der Dokumentation bleiben dabei in der Eingabemaske zunächst ausgeblendet, solange sie nicht relevant sind, bspw. werden bei der Darmkrebskoloskopie die Details zu Polypen erst abgefragt, wenn im Reiter “Untersuchung allg.” im Bereich “mikroskopischer Befund” auch das Vorhandensein von Polypen bestätigt ist. Somit wird der Nutzer durch die Dokumentation durchgeleitet. Fehlende oder ungültige Angaben sind auch hier mit einem entsprechenden Symbol oder in rot markiert bzw. in den Fehlerinformationen im unteren Bereich des Fensters konkret aufgelistet und beschrieben. Die Fehlerliste zeigt alle fehlenden Informationen übergreifend über alle Reiter an.

Werden die Angaben mit “OK” bestätigt erscheint der Eintrag entsprechend in der Tabelle unter “eDoku”. Die Spalte “Status” zeigt an, ob die Dokumentation bereits vollständig ist oder ob noch Informationen fehlen. Weitere Details zu den Untersuchungen können ebenfalls ein- und ausgeblendet werden. Hierzu können Sie sich die Tabelle individuell konfigurieren, indem Sie mit Rechtsklick auf den Tabellenkopf die gewünschten Spalten festlegen und diese per Drag-and-drop an die gewünschte Position ziehen.

Inhaltsverzeichnis