Dental – Standardmakros

Empfehlung zum Lernen und Verstehen der Funktion.

tomedoDENTAL Icon 4

tomedo® Campus: Fachgruppe tomedo.Dental

Die Standardmakros nehmen stellen eine Sonderform der Textbausteine dar. Sie bilden eine intelligente Erweiterung der BEMA/GOZ–Leistungen. Sie können genutzt werden, um gezielte Begründungen/Materialien/Arbeitsschritte automatisiert für spezifische Leistungen zu hinterlegen und so Zeit im Praxisalltag zu sparen.

Navigation und Aufbau des Pop–Overs

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Standardmakros Uebersicht Verwaltungspfad TextbausteineMakros 5

Die Verwaltung der Textbausteine/Standardmakros wird über 1 Verwaltung > 2 Textbausteine/Makros erreicht. Es öffnet sich ein Pop–Over–Fenster:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist tomedo-handbuch-Fachgruppen-Dental-Kartei-Einstellungen-Standardmakros-Uebersicht-TextbausteineMakros-Verwaltung-1-2048x1643.png

Auf der linken Seite stellen sich alle bereits angelegten Textbausteine dar. Diese können bereits eingespielt wurden sein oder wurden selbstständig angelegt. Sie vereinen also alle bereits vorhandenen Textbausteine.

Alle bereits existierenden Standardmakros sind über ihre Namen 3standardMakroBEMA/GOZ_Leistungskürzel/Leistungsnummer“ erkennbar.

Auf der rechten Seite stellen sich nun die Detailinformationen zu dem betreffenden Makro dar.

Hinweis: Für Informationen zum Erstellen/Bearbeiten/etc. von Textbausteinen lesen Sie bitte das entsprechende Kapitel im Handbuch.

Nutzung

Sie können die Standradmakros ganz einfach nutzen, indem Sie eine Leistung in die Kommandozeile eingeben, zu welcher es eine Verknüpfung über einen Standardmakro gibt. Hier am Beispiel der Vitalitätsprüfung:

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Standardmakros Nutzung Beispiel Kommandozeile
tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Standardmakros Nutzung Beispiel Pruefmethode
tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Standardmakros Nutzung Beispiel vipr

Sobald die „ViPr“ als Leistung in die Kartei übernommen wird, wird automatisch auch die 1 Dokumentation über den Makro ermöglicht. Sie werden hier also gefragt, mit welcher Methode Sie die Vitalität geprüft haben und im zweiten Schritt, wie das Ergebnis aussah.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Standardmakros Nutzung Beispiel Karteieintrag

Dieses Fragen und Antwortmöglichkeiten wurden im Vorfeld in der Textbaustein–Makroverwaltung festgelegt.

tomedo handbuch Fachgruppen Dental Kartei Einstellungen Standardmakros Nutzung Beispiel Verwaltung
Inhaltsverzeichnis