DMP-Dokumentation

Die nachfolgend vorgestellten Funktionen sind nur vorhanden, wenn Ihr System für das Modul „Disease Management Modul“ freigeschaltet ist. Falls bei Ihnen dieses Modul nicht freigeschaltet ist, Sie dieses aber benötigen, wenden Sie sich bitte an die zollsoft GmbH (das Modul kann nur durch einen Mitarbeiter der zollsoft GmbH freigeschaltet werden).

tomedo handbuch dmp dokumentation allgemeines

DMP-Dokumentationen werden in der Kartei des Patienten im Reiter „DMP“ 1 angezeigt. Diese bestehenden Dokumentationen sind in der unteren Tabelle 2 zu sehen. Über den „+“-Button 3 kann eine neue Dokumentation angelegt werden. Nach dem Anlegen einer DMP-Dokumentation öffnet sich automatisch das Fenster „DMP-Dokumentation“ (siehe nächster Abschnitt: Das Fenster DMP-Dokumentation).

In der oberen Tabelle 4 werden die zukünftigen Dokumentationstermine des Patienten angezeigt. Falls in der vorherigen DMP-Dokumentation bereits ein konkretes Datum vereinbart wurde, wird dieses hier angezeigt. Andernfalls wird lediglich das Quartal angezeigt, in dem die Dokumentation erstellt werden soll. Im obigen Beispiel ist für das Programm Asthma Bronchiale das Quartal 4/2014 angezeigt, weil in der Dokumentation vom 10.04.2014 für dieses Programm ein halbjährliches Dokumentationsintervall gewählt wurde, während für DM1 ein vierteljährliches Dokumentationsintervall gewählt wurde. Eine Tabelle für die Recalls aller Patienten finden Sie im Menü unter Verwaltung → zu erwartende DMPs, siehe Abschnitt DMP-Recall (Erinnerungslisten).

Ab tomedo® Version 1.121 können Sie in den Einstellungen unter Praxis → DMP/eDoku festlegen ob für jede DMP- oder HKS-Dokumentation auch ein Karteieintrag erstellt werden soll.

Inhaltsverzeichnis