tomedo.DENTAL v1.155.30.3

Early-access-Freigabe am 23.05.2025

Neuerungen

Dental

  • Warning Info Die neuen Grafiken für den 01-Befund sind jetzt standardmäßig voreingestellt. InfoWarning
  • In KB- bzw KG-Planungen wird die Anzahl der noch verfügbaren Zeichen für die Übertragung im EBZ in den Feldern „Anamnese“ sowie „Vorgesehene Behandlung“ angezeigt.
  • Es gibt einen neuen 01-Befund „Erosion“.
  • In den Falldetails im EBZ-Tab können Angaben im Falle eines Behandlerwechsels oder Krankenkassenwechsels für das EBZ-Verfahren gemacht werden.

Druckereinstellungen

  • Die Treiberversion-Spalte in der Verwaltung der praxisweiten Druckereinstellungen wurde wieder entfernt.

ePA

  • Der Upload aus dem Vorschaufenster (blauer Button) kann jetzt auch mit fn + Enter / Numpad-Enter ausgelöst werden.
  • Bei Drag-and-Drop oder ePA-Upload via Kontextmenü von LAB-Anhängen wird der Dateiname und das Datum jetzt angepasst.
  • Beim Hochladen eines Karteieintrags mit mehreren Bildern, werden alle Bilder in einer PDF zusammengefasst. Zusätzlich enthaltene Dateien anderer Art werden weiterhin einzeln hinzugefügt.

Patientenformulare Inbox

  • In der Inbox wurde die Suche bei der Patientenzuordnung für Patientenformulare verfeinert: *Die Suche ist jetzt phonetisch.
    • Die Geburtsdaten werden jetzt korrekt gefunden. Bei der Suche werden 6 und 8 -Stellige Daten, mit und ohne Punkte berücksichtigt.

Bugfixes

Dental

  • Für die Berechnung der Anzahl einer Leistung aus der Zahnangabe werden für Leistungen je Kieferhälfte und je Frontzahnbereich jetzt die 9er mit berücksichtigt.
  • Rundungsfehler im Honorarpopover bei Füllungsmehrkosten wurden behoben.
  • Ein Fehler beim Erstellen des Formulars „Bericht Zahnschaden“ wurde behoben.
  • Beim Kopieren einer ZE-Planung werden leistungsspezifische Sachkosten nicht mehr doppelt kopiert.
  • Bei aktiviertem automatischem Erstellen von Fall-Rechnungen wird eine Leistung, wenn der Katalogeintrag geändert wird, auch automatische wieder von der Rechnung heruntergenommen, falls dies notwendig ist.
  • ZE-Pläne werden jetzt inklusive der ZE-Befunde kopiert.
  • Endständige Zähne können nicht mehr SBI/API – befundet werden
  • Die Befundung von Füllungen ist bei Auswahl mehrerer Zähne nicht mehr möglich (Widerspruch zur möglichen mehrflächigen Befundung).
  • Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn beim Erzeugen einer EBZ-Mitteilung für eine CPT-Planung keine AIT zugrunde gelegt wurde.
  • Es wurde ein Fehler beim Erstellen der KBR-Abrechnung behoben.
  • Die Performance beim Erzeugen neuer Befunde wurde verbessert.
  • Durch ein Problem beim Laden von Behandlungsfallelementen wurden Karteien unter Umständen nicht richtig geladen oder angezeigt. Dies ist nun behoben.

Betriebsstättenverwaltung

  • Das Öffnen der Betriebsstättenverwaltung führt nicht mehr zu einem Fehler und die Angaben zur BSNR können wie gewohnt erfasst werden.

E-Mail

  • Beim Schließen des E-Mail-Erstellungsfensters über den roten Button der Fensterkopfzeile kommt es zu einer Abfrage, ob die E-Mail als Entwurf gespeichert werden soll. Das führte zum Absturz, wenn in dem Fenster kein Absender-Konto ausgewählt war. Jetzt erscheint in dem Fall die Information, dass die E-Mail nicht als Entwurf gespeichert werden kann.

E-Rezept

  • Der Filter nach der gesteckten Karte funktioniert in der E-Rezept-Verwaltung jetzt wieder korrekt.
  • Beim Erstellen von E-Rezepten gibt es jetzt genau wie beim Erstellen von Papier-Rezepten einen Hinweis, wenn die Kombination aus Verordner und Betriebsstätte nicht erlaubt ist.

elektronische Ersatzbescheinigung (eEB)

  • Die elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) wurde aufgrund eines ePA-Sicherheitsproblems deaktiviert.

ePA

  • Der Neustart vom TI-Services-Modul führt nicht mehr zum Absturz.
  • Automatisch konvertierte docx-Dateien wurden teilweise von den Aktenanbietern als ungültig abgelehnt. Dies sollte in Zukunft nicht mehr passieren.

Festbetrag

  • Die Hinweistexte bezüglich Berechnungsmethoden wurden angepasst. Zuvor waren teilweise die Begriffe im Text vertauscht.

Inbox

  • Die fehlerhafte Darstellung der Inbox auf macOS 10.14 und 10.15 wurde korrigiert.

Kalender

  • Beim Anklicken von Terminen konnte es fälschlicherweise dazu kommen, dass diese als geändert markiert wurden, obwohl es keine Anpassungen gab. Diese wurde behoben.

Nachrichten

  • Nachrichten, die aus Nachrichtenvorlagen neu erstellt werden, poppen beim Nachrichtenempfänger jetzt immer auf.

OTK-2

  • Der automatische Upload von Terminen in den OTK-2 ist teilweise fehlgeschlagen, weil diese noch nicht an den Server synchronisiert waren. Jetzt wird ein größerer zeitlicher Puffer für die Synchronisation eingeplant.

Skriptverwaltung

  • Auch Skripte, die nicht automatisch ausführbar sind, lassen sich jetzt wieder als „Ausführung gestattet“ markieren.

Spracherkennung

  • Aufnahmen, die direkt im Anlernfenster durchgeführt werden, sind wieder ohne Absturz möglich.

Textbausteine

  • Textbausteine, die mit # beginnen, wurden u.U. nicht schon nach dem ersten Zeichen angezeigt. Dies wurde behoben.
  • Beim Export von Textbausteinen und Auswahl von „Alles“ im erscheinenden Hinweisfenster wurden Textbausteine in Gruppen nicht mit exportiert.
Inhaltsverzeichnis