Laborverlauf

Die Ansicht für den neuen kumulativen Laborverlauf kann über den Button „Neue Ansicht“ aktiviert werden.

tomedo handbuch labor neue ansicht verlauf button
tomedo handbuch labor neue ansicht verlauf

Der neue Laborverlauf zeigt ab tomedo® Version 1.127 den kumulativen Verlauf. Der neue Verlauf lädt regelmäßig Befunde nach. Direkt nach dem Öffnen wird, insbesondere bei vielen Befunden, nur ein Teil davon angezeigt. Restliche Befunde werden innerhalb kurzer Zeit nachgeladen. Somit ist es beispielsweise möglich das Fenster geöffnet zu lassen, während neue Laborergebnisse abgerufen und diese kurz danach im Verlauf sichtbar werden. Im Gegensatz dazu musste der alte Laborverlauf erneut geöffnet werden, um neue Ergebnisse anzuzeigen. Des Weiteren können somit alle Befunde des gesamten Zeitraums betrachtet werden.

Das Fenster ist unterteilt in drei Abschnitte. Im linken Abschnitt 1 sehen Sie generelle Angaben der Tests wie zum Beispiel Testbezeichnung und Normbereich. Hier können Sie über das Suchfeld die Liste nach einer Testbezeichnung filtern und sehen die Gruppierung der Tests analog zur Darstellung in der Befundansicht. Im rechten Abschnitt 2 werden die konkreten Werte zu den jeweiligen Zeitpunkten der Befunde angezeigt. Über das Karteisymbol gelangen Sie direkt in den Befund. Durch Klick auf das rote Augensymbol wird ein Befund als gelesen markiert und das Auge färbt sich grün. Durch nochmaligen Klick wird der Gelesen-Status wieder entfernt. Künftig können Sie auch Anhänge direkt aus dem kumulativen Verlauf öffnen. Neben der Textdarstellung wird der zeitliche Verlauf eines Wertes auch grafisch dargestellt 3. Die Grafik kann bei Bedarf ausgeblendet werden. Auffällige Befunde werden rot markiert, sowohl im Text als auch in der Grafik. Sofern vorhanden werden zudem die obere und untere Grenze des Normwertbereiches in der Grafik angezeigt.

Zum Drucken/Versenden des Laborverlaufs haben Sie zwei Möglichkeiten. Durch Drag-and-drop des Panoramabildes 4 z.B. in den Apple Finder ® oder ein Textverarbeitungsprogramm wird ein Bild der aktuellen Ansicht gespeichert. Über den Drucken-Button 6 wird der Verlauf mit der in den Laboreinstellungen (Praxis -> Drucken -> Verlauf kumulativ) hinterlegten Briefvorlage gedruckt. Ein Klick auf den Pfeil neben dem Button zeigt weitere Optionen an. Sie können den gedruckten Verlauf als E-Mail, Fax oder KIM-Nachricht versenden oder an die arzt-direkt® App des Patienten, sofern Dieser mit der Praxis gekoppelt ist.

Ab tomedo® v1.153 können Sie auch nur ausgewählte Werte drucken. Dafür wird die Checkbox 5 verwendet. Solange kein oder nur ein Wert selektiert ist, ist die Checkbox nicht gesetzt und beim Klick auf Drucken wird der gesamte Verlauf gedruckt. Sobald mindestens zwei Zeilen markiert werden, wird die Checkbox automatisch angehakt und es werden nur die gewünschten Werte gedruckt. Möchten Sie nur einen einzigen Wert drucken, muss die Checkbox manuell gesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis