TI-Routen und Ports

Für eine Reihe von TI Funktionen sind statische Netzwerkrouten im Praxis-Netzwerk notwendig. Diese Routen können im Praxis-Router / Firewall hinterlegt werden oder lokal für die genutzten Clients/Server.

Wenn sich tomedo-Server / Arbeitsplätze in einem anderen Netzwerk (VLAN) als der Konnektor befinden, sind lokale Routen nicht möglich. In dem Fall müssen die Routen über den Router eingetragen werden.

Routen-Tabelle

KV Safenet188.144/15
Offene Fachdienste (z.b. KIM, E-Rezept)100.102/15
Implantate-Register78.111.96.24/30
DEMIS Meldeportal78.111.96.36/30
Landeskrebsregister NRW213.146.104.80/29
ePA4all78.111.96.44/30

Wird ein Einbox-Konnektor genutzt, dann wird die IP des Konnektors als Gateway genutzt.

Konnektor für Namensauflösung notwendig

Für E-Rezept und andere TI Funktionen ist es notwendig, dass die Namensauflösung der Domain .telematik und andere über den TI Konnektor erfolgt. Das muss ggfs. in der Firewall hinterlegt werden.

Test für TI Routen und DNS

Mit dem folgenden Terminal-Befehl kann z.b. am tomedo Server getestet werden, ob die TI Routen und das DNS über den TI Konnektor korrekt funktioniert.

curl -v https://idp.zentral.idp.splitdns.ti-dienste.de/.well-known/openid-configuration

Hinweise zur Konnektor-Freischaltung

Für die Freischaltung eines Einbox-Konnektors sind i.d.R. folgende Portfreigaben notwendig: 53,80,443,500,4500

Inhaltsverzeichnis