S3C-Modul (gevko GmbH)
Einschreibung Arzt
Zuerst muss der Arzt eingeschrieben und damit der Vertrag aktiviert werden. Dazu wird in der Nutzerverwaltung (Admin → Nutzerverwaltung) der gewünschte Arzt ausgewählt und unter dem Menüpunkt „Selektivverträge“ kann auf den Button „S3C/gevko…“ geklickt werden:
Jetzt können die entsprechenden Verträge ausgewählt werden, der Arzt weiß in der Regel, an welchem Vertrag er teilnehmen möchte.
Achtung Grünklick (AOK Niedersachsen): Der entsprechende Vertrag heißt „[…] AOK Niedersachsen im Land Niedersachsen (Ergänzung)“
Die Bezeichnungen der einzelnen Verträge sind von der gevko GmbH vorgegeben worden. „Ergänzung“ bedeutet hier nicht, dass Sie den Vertrag nur in Verbindung mit anderen Verträgen nutzen können. Der Vertrag kann auch einzeln ausgewählt werden.
Beispiel: Grünklick-Vertrag
Wählen Sie den Vertrag aus und setzen Sie den Status (für Ärzte, die früher schon S3C verwendet haben, handelt es sich meist um „Bestätigt“). Entscheiden Sie, für wen der Vertrag gilt (z.B. „Hausarzt“) und setzen Sie den Teilnahmebeginn.
Beispiel: Vertrag AOK Niedersachsen im Land Niedersachsen
Wählen Sie den Vertrag aus und setzen Sie den Status (in der Regel „Bestätigt) und für wen der Vertrag gilt (z.B. „Hausarzt“). Nun öffnet sich ein weiteres Fenster namens „Bestätigung der S3C-Teilnahmebedingungen). Hier müssen alle relevanten Punkte vom Arzt bestätigt werden (alle roten Punkte werden dann grün). Daraufhin erscheint unten rechts ein Knopf „OK“ .
Das Verträge-Fenster können Sie nun mit Ok bestätigen.
Einschreibung Patient
Jetzt kann getestet werden, ob alles funktioniert hat, hier am Beispiel Grünklick in Niedersachsen.
Zuerst wählen Sie einen Patienten aus, der in der AOK Niedersachsen versichert ist. Bei Scheinanlage erscheint evtl. die Frage, ob der Patient am S3C-Vertrag teilnehmen möchte. Dies können Sie mit OK bestätigen.
In den Patientendetails können Sie überprüfen, ob der Patient eingeschrieben ist (für manche Verträge, z.B. Grünklick, erfolgt eine Auto-Einschreibung, der korrekte Teilnahmestatus wird aber u.U. erst nach erneutem Öffnen der Patientendetails angezeigt).
- Einschreibung erfolgt
- Einschreibung nicht erfolgt
Falls keine Autoeinschreibung erfolgte, wird der Patient durch Klick auf „Beantragen“ eingeschrieben oder durch Klick auf „Direktaktivierung“ wieder aktiviert (falls der Patient schon eingeschrieben ist, z.B. nach Wechsel der Praxissoftware).
In der Medikamentenverordnung suchen Sie nun im Reiter „Mediks“ nach „Metformin“. Die Medikamentenliste sollte jetzt bunt sein und an der rechten Seite muss „S3C“ angehakt sein. Ist dies der Fall, war die Aktivierung erfolgreich.