Textbaustein-Kürzel mit besonderer Bedeutung

Damit die individuellen Karteieinträge mit Inhalten vorbefüllt werden (ggf. unter Abfrage von Parametern, die Sie noch eingeben können), können Sie Textbausteine der folgenden Form im Menüpunkt Verwaltung → Textbausteine anlegen:

standardMakro_XXX

wobei XXX das Kürzel eines Karteieintrages ist, bspw.: standardMakro_ANA.

Ist ein solches Makro vorhanden, wird beim Erstellen eines neuen Karteieintrages vom Typ „ANA“ (ANA ist das Kürzel des KarteieintragTyps Anamnese; Groß-/Kleinschreibung beachten!) automatisch das zugehörige Makro aufgerufen, d.h. entweder

  • der entsprechende Text in den Karteieintrag vorausgefüllt oder
  • der Frage-Antwort-Dialog gestartet.

Außerdem gibt es ein nur für einzelne Karteieinträge einer spezifischen Karteikette automatisch ausführbares Makro:

standardMakro_XXX_KT

wobei XXX das Kürzel des betreffenden Karteieintrags der Kette und KT das Kürzel der Karteikette ist. Auch dieses Makro kann ein Frage-Antwort-Dialog sein.

Hinweis: Die standardMakro-Textbausteine werden nur ausgeführt, wenn das Kartei-Popover auch wirklich angezeigt wird. Wenn ein Karteieintrag beispielsweise direkt komplett per Kommandozeile angelegt wird, oder mit der Option „Popover nicht anzeigen“ als Teil einer Aktionskette wird der Textbaustein nicht ausgeführt. In Aktionsketten können Sie in diesem Fall die Vorbefüllung nutzen, um zum gewünschten Resultat zu gelangen.

Inhaltsverzeichnis