tomedo.DENTAL v1.157.30.1 (Quartalsupdate)

Early-access-Freigabe am 25.06.2025

Allgemein

  • tomedo wird ab v1.157 nicht mehr auf macOS 10.14 (Mojave) starten.

Quartalsupdate

  • Sie können Ihre Quartalsabrechnung Q2/2025 sowohl vor als auch nach diesem Update durchführen. Für die Quartalsabrechnung Q3/2025 wird mindestens dieses Update benötigt.
  • Die Prüfmodule für Q3/2025 wurden hinzugefügt.

Neuerungen – Dental

  • Beim Kopieren von ZE-Planungen werden Festzuschüsse auf das aktuelle Jahr angepasst.
  • Es gibt jetzt einen 01-Befund „Provisorischer Verschluss“.
  • Beim Import von Fremdlaborrechnungen kann neben der XML-Datei auch ein Druck-PDF des Fremdlabors zugeordnet werden.
  • Im GOZ-Katalog wurden die Positionen 9100/2, 9100/3, 9120/2, 9120/3 für Teilleistungen zu 9100 bzw. 9120 hinzugefügt.
tomedo changelog v1 157 GOZ mit Bruechen

Neuerungen – Workflowbezogen

tomedo-Menü Panel

  • Die Einträge im tomedo-Menü Panel wurden in der Reihenfolge geändert und zum Teil umbenannt.
    • Räume → Raumübersicht
    • Kalender → Tageskalender
    • Faxen → Fax
tomedo changelog 157 panel menue umstrukturiert

Überarbeitung des Hauptmenüs

  • Im tomedo-Menü „Hilfe“ wurde Reihenfolge der Menü-Einträge verbessert.
    tomedo changelog 157 hilfe menue
  • Die Menü-Punkte „Serveradresse ändern“ und „Server-Tools Webinterface“ sind vom Admin-Menü in den Reiter tomedo umgezogen.
    tomedo changelog 157 tomedo menue server adresse aendern

Patientenkurzinformationen

  • In den Patientenkurzinfos steht jetzt neben dem Element „Checkboxen Patient“ ein Button zur Verfügung, um direkt in die Einstellungen zu springen.
tomedo changelog 157 patientenkurzinfo checkbox einstellung

Patientenquittungen

tomedo changelog 157 anpassung patientenquittung

Medikamentenverordnung

  • Die Darstellung des „Hinweises zu mehrfachen Verordnungen im Quartal“ wurde überarbeitet, sodass das Datum deutlicher sichtbar ist.
    tomedo changelog 157 mehrfachverordnung pro quartal
  • In der Medikamentenverordnung gibt es im Menü „spezifische Produkteinstellungen“ (Klick auf das Einstellungs-Icon) einen neuen Eintrag:
    • „Diese ATC-Code-Kombination zur Liste ‘keine Erstattung’ hinzufügen” → dann wird das Medikament auf „grün“ verordnet
    • „Diese ATC-Code-Kombination aus der Liste ‘keine Erstattung’ entfernen“ → dann wird das Medikament nicht mehr auf grün verordnet.
    • Diese Einstellung hat den Vorteil, dass nicht nur pro Medikament, sondern auch pro ATC-Code und somit für mehrere Medikamente in einem Schritt diese Einstellung gesetzt werden kann.
    • Siehe auch im Handbuch: https://support.tomedo.de/handbuch/tomedo/medikamente/medikamentenverordnung/medikamenteninformationen/#hinweisliste
      tomedo changelog 157 atc code erstattungsliste

Statistik

  • In einigen Statistiken (u.a. Privatrechnung) wird neben dem Geburtsdatum jetzt auch das Alter des Patienten angezeigt.

Bugfixes

Dental

  • Bei UPTs, die von Fremdpraxen übernommen wurden, wird das Datum der AIT nicht mehr permanent gelöscht, sobald eine neue Leistung eingegeben wurde.
  • Bereits in die Kartei übernommene Leistungen werden beim Kopieren eines ZE-Plans wieder mitkopiert.
  • Ein Fehler beim Anlegen neuer Metadatenfilter wurde behoben.
  • Es sind keine GKV-Planungen für Privatpatienten mehr anlegbar. Das verschobene Menü zur Plananlage wurde wieder korrekt positioniert.
  • Bei Leistungsfavoriten mit Vorauswahl bei den Zähnen wird die Anzahl jetzt korrekt übernommen.
  • Das Schließen eines Vergleichsfensters für den 01-Befund führt nicht mehr zum Absturz.

Medikamente

  • Beim Klick auf IMM/IWW-Links werden jetzt die Darreichungsformen korrekt berücksichtigt.

Sprechstunden-Assistent

  • Im Dateinamen angezeigter Zeitpunkt für Sprechstundenaufnahmen stimmt nun mit der lokalen Zeit überein.

E-Rezept

  • Die Lesbarkeit des Karteieintrag-Textes von E-Rezepten wurde verbessert.

MVZ-Kompass

  • Nebenbetriebsstätten werden nur noch bei der Berechnung berücksichtigt, wenn eine BSNR vorhanden ist.
Inhaltsverzeichnis